WIEGEN VON „SAUSAGE ROLLS“: LEICHTE SACHE FUER ISHIDA BEI EASYFOOD
Die Installation einer Ishida Mehrkopfwaage für IQF-gefrostete Wurstbrötchen (Sausage Rolls) hat es der führenden dänischen Großbäckerei Easyfood ermöglicht, die Produktion ihres Verkaufsschlagers zu steigern, ohne die Herstellung ihrer anderen Spezialprodukte zu beeinträchtigen.
www.ishidaeurope.com

Die dänische Großbäckerei Easyfood suchte nach einer Lösung, die Produktion ihrer beliebten Sausage Rolls zu steigern, ohne die Mengen bei anderen und ähnlich gefragten Backwaren zurückfahren zu müssen. Die Lösung: Easyfood installierte eine neue Verpackungslinie für die Sausage Rolls, die im IQF-Verfahren (individuell schockgefrostet) hergestellt werden. Dabei kommt eine Ishida Mehrkopfwaage vom Typ CCW-RV mit Zählmodus zum Einsatz.
Sausage Roll, Münsterländer Wurstbrötchen oder Saucijzenbroodje: Die verschiedenen Bezeichnungen für ein und dieselbe Mahlzeit zeigen schon, dass Wurstbrät (ohne Darm) in Blätterteig europaweit ein beliebtes Gericht ist. Das können die Back-Experten bei Easyfood in Kolding/ Dänemark bestätigen.
Das Unternehmen liefert eine breite Palette an Qualitätsbackwaren für viele namhafte Unternehmen im Convenience-Bereich. Lange Zeit produzierte Easyfood alle Teig-Wurst-Kombinationsprodukte – einschließlich der im IQF-Verfahren hergestellten Sausage Rolls und Hotdogs – auf zwei Linien. Weil die Sausage Rolls aber immer beliebter wurden und die Nachfrage nach den anderen Produkten unverändert hoch blieb, bot sich die Investition in eine separate Linie nur für Sausage Rolls an.
Für die Verpackung der Sausage Rolls wird dabei eine Ishida Mehrkopfwaage vom Typ CCW-RV-214W-15-70-WP eingesetzt. Easyfood nutzt ein wasserfestes Modell mit 14 Köpfen und 7 Liter-Schalen, das Sausage Rolls in verschiedenen Größen (50 bis 210 mm Länge) und mit unterschiedlichen Füllungen verarbeitet.
Die Waage arbeitet im “count priority” Modus. Das heißt: Sie wandelt das Zielgewicht in die genaue Anzahl an Sausage Rolls um, mit denen jeder individuelle Beutel befüllt wird. In der Praxis sind das, je nach Zielgewicht, zwischen fünf und 55 Sausage Rolls pro Beutel..
Die CCW-RV-214 ermöglicht jetzt ein präzises Hochgeschwindigkeits-Wiegen mit reaktionsschnellen Radialförderantrieben, die einen schnellen und problemlosen Produkttransport durch das Wägesystem gewährleisten. Beim Verpacken in größere Beutel nutzt die Waage einen 'Multi-Dump'-Modus, bei dem sehr kurz hintereinander mehrere Abwürfe in denselben Beutel erfolgen.
Svend Østergaard, Chief Technical Officer von Easyfood: „Mit der großen Flexibilität der Ishida-Waage und der ebenso schnellen wie genauen Zählung erreichen wir die zusätzliche Kapazität, die uns hilft, die Nachfrage nach unseren Produkten gerecht zu werden. Außerdem ist die Waage einfach zu bedienen und sehr zuverlässig: Seit der Installation läuft sie einwandfrei.“
Die CCW-RV-214W erreicht eine Geschwindigkeit von bis zu 90 Wägungen pro Minute. Bei Easyfood wird die Geschwindigkeit entweder von der Produktmenge bestimmt, die der Waage zugeführt werden kann, oder von der Geschwindigkeit, mit der die Schlauchbeutelmaschine arbeitet. Typische Geschwindigkeiten sind 70 Beutel/min. pro Minute für die kleineren Produkte und 15 Packungen/min. für die größeren Produkte.
Die Ishida-Waage wird täglich gereinigt, was durch das hygienegrechte Design erleichtert wird:. Easyfood hat für die produktführenden Teile eigens eine Waschwand installiert, die eine schnelle und effiziente Reinigung ermöglicht.
Svend Østergaard:, „Mit der neuen Linie erreichen wir eine deutlich erhöhte Kapazität bei hoher Flexibilität und die Ishida Mehrkopfwaage trägt entscheidend dazu bei.” In Zahlen ausgedrückt: Dank der Waage erreicht die Linie bis zu acht Prozent mehr Produktionsleistung als ursprünglich geplant. Darüber hinaus werden präzisere Packungsgewichte erreicht und Produktverluste minimiert. Die Folge: Easyfood konnte den Betrieb der Anlage auf eine Vier-Tage-Woche mit verlängerten Tagesschichten verkürzen.
Text für Kasten 1
Daten und Fakten zum Projekt
- Easyfood installierte eine Mehrkopfwaage der Baureihe CCW-RV mit 7 Liter-Schalen als Teil einer Komplettlinie zur Herstellung von Sausage Rolls im IQF-Verfahren.
- Die Waage wird im “count priority” Modus betrieben und füllt fünf bis 55 Sausage Rolls pro Beutel ab.
- Typische Geschwindigkeiten sind 70 Beutel/min. für die kleineren Beutel und 15 Packungen/min für die größeren Foodservice-Packungen, bei denen die Waage einen „Multi-Dump“-Modus nutzt.
- Aufgrund der hohen Verfügbarkeit der Ishida-Waage konnte Easyfood seinen Produktionsausstoß um bis zu acht Prozent steigern.
Text für Kasten 2
Der Anwender: Backwaren für Europas Convenience-Markt
Easyfood wurde im Jahr 2000 in Kolding/ Dänemark, gegründet und stellt innovative Qualitätsbäckereiprodukte für den Convenience-Markt her. Zum Portfolio gehören aktuell mehr als 200 verschiedene Produkte, die in 16 Ländern an Kunden wie Starbucks, McDonald's, Circle K, 7-Eleven und COOP geliefert werden. Die flexiblen Produktionsanlagen ermöglichen die schnelle Anpassung an Markttrends. Easyfood beschäftigt rund 160 Mitarbeiter und gehört seit April 2019 zur Orkla-Gruppe.
www.easyfood.dk