Diese Cobots wurden für Aufgaben und Anwendungen verschiedener Branchen und Unternehmensgrößen entwickelt. Sie verfügen über leistungsstarke Hardware, ein Plus an Sicherheitsfunktionen und Zertifizierungen sowie modernste Konfigurationsmöglichkeiten.
PBC15 von binder wichtige Merkmale des kompakten Steckverbinders mit Schnellverschluss sind die hohe Leistungsdichte und sein benutzerfreundliches Design, das für schnelle Konfektionierung und Inbetriebnahme ausgelegt ist.
Bei der Veredelung von Polyamid-Kunststoff mittels Extrusion und Stranggranulierung ist absolute Farbtreue notwendig, um hohe Qualität zu erreichen. Micro-Epsilon Farbsensoren colorSENSOR CFO werden hier zur zuverlässigen Farbprüfung des Granulats eingesetzt.
Infrastruktur für private industrielle 5G-Netze mit Fokus auf Automatisierungsanwendungen. Lösung ist bereits in Siemens-Werken sowie bei Pilotkunden wie Salzgitter AG im Einsatz. 5G entscheidend für mobile Roboter, autonome Logistik, fahrerlose Transportsysteme, Edge-Geräte.
pylon 7.4 bietet ein neues Flat-Field-Correction-Tool für die neuesten boost V CXP-12-Kameras. Neue vTools und des neuen Recipe Code Generators heben Ihre Bildverarbeitung auf ein neues Niveau.
Mit der Qualifikation zum CMSE, dem Certified Machinery Safety Expert, hat Pilz im Jahr 2013 ein gänzlich neues Schulungsangebot für Maschinensicherheit geschaffen. Nach einem Jahrzehnt kann Pilz jetzt mit Luis Armado dem 10.000 Absolventen zum erfolgreichen Abschluss der CMSE-Prüfung gratulieren!.
Southco hat ein neues Bowdenzug-Zubehör für aufliegend montierte AC-15-Betätigungselemente für das „Rotary“-Verschlusssystem eingeführt– das erste Mehrpunkt-Griffsystem für „Rotary“-Schnappriegelverschlüsse auf dem Markt.
Die smarten 2D-Profilsensoren der OX-Serie von Baumer zeichnen sich aus durch einfache Bedienbarkeit über das integrierte Webinterface. Dort können bis zu sieben Messwerkzeuge grafisch unterstützt frei konfiguriert werden.
Innovative und wirtschaftliche Lösungen entstehen meist dann, wenn über den Tellerrand hinausgeblickt wird. Beim Automatisieren bedeutet dies oft einzelne Fertigungsschritte zusammenzufassen, sodass Werkstücke mehrere Fertigungsstufen automatisiert durchlaufen.