Pilz News

PILZ Neue Fassung der ISO 14119 beschreibt Stand der Technik

Die ISO veröffentlichte die neue Ausgabe der ISO 14119, die Sicherheitsprinzipien für Schutztürsysteme festlegt, einschließlich spezifischer Anforderungen für begehbare Schutztüren zur Sicherung der CE-Konformität von Maschinen.

FSK

Anforderungen an das Brandverhalten von Rohrdämmungen

Mit der neu veröffentlichten Fassung der MVV TB (Muster-Verwaltungsvorschrift Technische Baubestimmungen) kam in 2019 eine gewisse Verunsicherung der Handwerker hinsichtlich der korrekten Dämmung auf. Klar ist, bei einem Brandfall kommt es auf die höchstmögliche Sicherheit an. Die Beurteilung von schwerentflammbaren Dämmstoffen berücksichtigt nun auch die Rauchentwicklung. Denn bei einem Brand sind zumeist eine Rauchvergiftung oder blockierte Flucht- und Rettungswege das größte Gefahrenpotential. Nach aktuellem Stand des DIBt haben inzwischen nahezu alle Bundesländer die MVV TB 2021/1 und somit die gestiegenen Anforderungen an die Rauchentwicklung, in das jeweilige Landesrecht der Bundesländer überführt. Im Folgenden finden Sie eine Übersicht der Fachgruppe Dämmstoffe zu den relevanten Anforderungen an den technischen Brandschutz.

TDK News

Ultrakleine Lasermodule revolutionieren das AR-Nutzererlebnis

Während herkömmliche Displays nur passives Betrachten erlauben, ermöglichen Augmented Reality (AR) und Virtual Reality (VR) den Nutzern, erweiterte Realitäten mit immersiven Inhalten zu erleben, die ihre Sicht auf die reale Welt überlagern und sich an Bewegungen anpassen.

Yamaha Motor News

AUTOMATISIERUNG DER BATTERIEPRODUKTION FÜR SICHERE UND BEZAHLBARE ENERGIE

Batterien werden in Zukunft eine zentrale Rolle in der nachhaltigen Energieversorgung und Mobilität spielen. Es werden erschwingliche, qualitativ hochwertige Lithium-Batteriepakete mit verschiedenen kWh-Kapazitäten benötigt, um Fahrzeuge wie E-Bikes, Drohnen und kleine Stadtautos bis hin zu großen Elektrofahrzeugen (BEVs), Lastwagen und Bussen anzutreiben. Andererseits werden containergroße Batterie-Arrays als Energiespeicher für private, gewerbliche und versorgungstechnische Anwendungen benötigt, um die Stabilität der grünen Stromnetze von morgen zu gewährleisten.

Nehmen Sie an unseren 155000 IMP Followern teil