Weidmueller News

Weidmüller Interface GmbH & Co. KG, gegründet 1850 und mit Sitz in Detmold, Deutschland, ist ein führender Anbieter von industrieller Konnektivität und Automatisierungslösungen. Das Unternehmen bietet eine breite Palette von Produkten an, darunter Reihenklemmen, Steckverbinder, Relaismodule, Netzteile, I/O-Systeme und Industrial-Ethernet-Komponenten. Weidmüller bedient Branchen wie Automobil, Energie, Transport und Prozessautomatisierung und liefert zuverlässige und innovative Lösungen, die die industrielle Kommunikation und Steuerungssysteme verbessern. Im Bereich Digitalisierung und Industrie 4.0 engagiert sich Weidmüller für die Entwicklung von intelligenten industriellen Konnektivitätslösungen, die die nahtlose Integration von Geräten und Systemen in industriellen Umgebungen unterstützen.

  www.weidmueller.com
  • 1
  • 2

Weidmüller gewinnt zwei German Design Awards 2023

Die Firma Weidmüller wurde für ihr Produkt „PV Next“ mit dem German Design Award ausgezeichnet. Auch der Unternehmensfilm „From Detmold with Love“ erhielt einen German Design Award, nachdem er bereits im vergangenen Jahr mit einem German Brand Award ausgezeichnet wurde.

SPE System Alliance: Branchen- und applikationsübergreifender Verbund für die Single Pair Ethernet-Technologie

Die Technologiepartnerschaft der Unternehmen Phoenix Contact, Weidmüller, Reichle & De Massari (R&M), Fluke Networks sowie Telegärtner für das Single Pair Ethernet (SPE) hat sich zu einem SPE System Alliance entwickelt. In dieser Gruppe haben sich führende Technologieunternehmen aus verschiedenen Branchen und Anwendungsbereichen zusammengeschlossen, die ihr SPE-Know-how bündeln und zielorientiert austauschen wollen. Die Partner der System Alliance verfolgen das Ziel, SPE für das Industrial Internet of Things (IIoT) weiter voran zu treiben und allenfalls in angrenzende Bereiche einzuführen. Der System Alliance sind jetzt auch Dätwyler, Kyland, Microchip Technology, Rosenberger, Sick, O-Ring, Draka/Prysmian Group und University4Industry beigetreten.

Optimaler Separieren statt Reparieren: GEA geht mit Industrial Analytics von Weidmüller den nächsten Schritt bei der Datennutzung

Die Möglichkeit, durch Datenerhebung und -analyse die eigene Effizienz und Produktivität zu steigern sowie neue Geschäftsmodelle zu entwickeln, beflügelt die Phantasie der Maschinen- und Anlagenbauer, die sich auf der Suche nach neuen Wachstums- und Ertragsmöglichkeiten befinden. Auch GEA beschäftigt sich seit längerem mit dem Thema Condition Monitoring. Mit der neuen Automated Machine Learning Software von Weidmüller möchte das Unternehmen sein Serviceangebot in punkto Anlagen erweitern und ausbauen. Am GEA Standort Oelde wurde ein entsprechender „Pilot“ initiiert.

Weidmüller gewinnt German Design Award 2020

Relaiskoppler des Elektrotechnikunternehmens für einfache Handhabung durch ein spezielles Produktdesign ausgezeichnet – das Familienunternehmen erhielt den Designpreis vom Rat für Formgebung

NRW-Landtagspräsident André Kuper besucht Weidmüller

Bei einem Rundgang durch die Produktion und im Gespräch mit Technologievorstand Volker Bibelhausen erhielt der Landespolitiker Einblicke in die Produktion des Detmolder Elektrotechnikunternehmens

  • 1
  • 2

Nehmen Sie an unseren 155000 IMP Followern teil