RAFI News

RAFI GmbH & Co. KG ist ein deutsches Unternehmen, das sich auf Human-Machine-Interface (HMI)-Komponenten und -Systeme sowie Electronic Manufacturing Services (EMS) spezialisiert hat. Gegründet im Jahr 1900, verfügt RAFI über mehr als ein Jahrhundert Erfahrung in der Entwicklung und Herstellung innovativer Lösungen für verschiedene Branchen. Das Produktportfolio umfasst Bedienelemente, Taster und Touchscreen-Systeme für Branchen wie Automobil, Medizintechnik und Industrieautomation. Mit globaler Präsenz betreibt RAFI weltweit mehrere Produktionsstätten und Vertriebsbüros und gewährleistet so hohe Qualitätsstandards und kundenorientierte Dienstleistungen.

  www.rafi.de

RAFI mit neuer E-Box XL und SAFETY TOUCH auf electronica

Auf der electronica in München präsentiert die RAFI Gruppe vom 12. bis 15. November eine Auswahl an Neuigkeiten aus den Bereichen Mensch-Maschine-Interaktion und Electronic Engineering and Manufacturing Services.

RAFI für Nachhaltigkeit zertifiziert

Die RAFI Gruppe ist von der Bewertungsagentur EcoVadis für ihre Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung (CSR) ausgezeichnet worden.

RAFI präsentiert neuen polnischen Distributionspartner

Als weiteren wichtigen Schritt zur Erschließung des osteuropäischen Wirtschaftsraums hat der HMI-Experte RAFI mit DACPOL im April 2023 einen neuen Distributionspartner für den polnischen Markt unter Vertrag genommen.

RAFI komplettiert Mikrotaster-Serie MICON 5

RAFI hat eine neue Generation von ultrakleinen taktilen Schaltern mit IP67-Schutz auf den Markt gebracht, die auf durch Verguss, Lackierung oder Nanobeschichtung geschützten Leiterplatten installiert werden können.

Stabile Fernbeziehung zwischen HMI und Maschinen

Mit EXTENDED DISPLAY LINK präsentiert RAFI eine neue Gateway-Technologie, die den vollfunktionalen Anschluss touchbasierter HMI-Panels an bis zu 100 m entfernte Anwendungssteuerungen ermöglicht.

RAFI baut Fertigungskapazitäten für RACON-Taster aus

Im Rahmen ihrer Wachstumsstrategie investiert die RAFI Group am Standort Berg hohe zweistellige Millionenbeträge in die energetische Gebäudesanierung und die Erweiterung ihrer Fertigungskapazitäten.

Nehmen Sie an unseren 155000 IMP Followern teil