Teledyne Gas and Flame Detection, Teil der Teledyne Technologies Gruppe, ist auf industrielle Gas- und Flammendetektionssysteme spezialisiert. Das Unternehmen mit Hauptsitz in den USA vereint Traditionsmarken wie Oldham, Detcon, Simtronics und GMI und verfügt über mehr als ein Jahrhundert Erfahrung in der Sicherheitstechnologie. Es bietet stationäre und tragbare Gasmessgeräte, Flammendetektoren sowie digitale Überwachungslösungen für risikoreiche Umgebungen. Die Lösungen sind für industrielle Gefahrenbereiche wie Öl & Gas, Chemie, Energie, Wasseraufbereitung und die Schifffahrt konzipiert. Teledyne zeichnet sich durch zertifizierte Sicherheitsstandards, digitale Integration und maßgeschneiderte Lösungen mit industrieller Zuverlässigkeit aus. Das Unternehmen ist weltweit tätig mit Kunden in Nordamerika, Europa, Asien und dem Nahen Osten.
Teledyne Gas & Flame Detection hebt den weltweiten Kampf gegen COVID-19 auf eine neue Ebene und setzt seine führenden Gaswarn- und Überwachungstechnologien ein, um nicht nur Impfprogramme zu unterstützen, sondern auch die mögliche Ausbreitung des Virus zu verhindern.
Teledyne Gas & Flame Detection wird auf der A + A 2019 in Düsseldorf vom 05. bis 08. November 2019 das innovative Produktportfolio für stationäre und tragbare Gaswarnsysteme und Flammendetektion sowie Servicedienstleistungen vorstellen.
3M™ Gas & Flame Detection berät Unternehmen oder öffentliche Einrichtungen, die die neuen Arbeitsplatzgrenzwerte zum Schutz vor einer Gefährdung durch chemische Stoffe nicht einhalten. Denn ein Überschreiten der Grenzwerte könnte möglicherweise schwerwiegende Folgen einschließlich strafrechtlicher Konsequenzen nach sich ziehen. Im August 2018 endete die Übergangsfrist zur Umsetzung der in der überarbeiteten EU-Richtlinie 2017/164/EU festgesetzten Vorgaben. Für Unternehmen, die sich durch die neue Richtlinie vor große Herausforderungen gestellt sehen, bietet 3M™ Gas & Flame Detection umfassende Unterstützung bei der Erfüllung der neuen Vorschriften.
Oldham, ein Teilbereich der 3M-Unternehmensgruppe, der sich auf Ausrüstung für Arbeitssicherheit spezialisiert hat, gab bekannt, dass das Gaswarngerät MX 32 von der Kanadischen Normungsorganisation Canadian Standards Association (CSA) zertifiziert wurde und damit das CSA-Prüfzeichen trägt. Das MX 32 wurde für den Einsatz in Standardumgebungen konzipiert und gemäß den CSA-Normen C22.2 Nr. 0-10, 61010-12 und UL 61010-1 zugelassen.
Tyco Gas & Flame Detection stellt Ihnen hiermit den stationären Gas Detektor iTrans 2 vor, der mit einer einzigartigen intelligenten Elektronik die Gasdetektion von zwei Gasen mit einem Gerät ermöglicht.
Renfrew, Scotland, UK - Tyco Gas & Flame Detection freut sich, Ihnen mitzuteilen, dass der tragbare Gasdetektor PS200 jetzt mit einem neuen Wärmetönungssensor (katalytischer EX Sensor) erhältlich ist, der eine längere Akkulaufzeit von bis zu 80 Stunden im Diffusionsmodus und bis zu 20 Stunden im Pumpmodus ermöglicht.