Atlas Copco Group, headquartered in Stockholm, Sweden, is a world-leading provider of sustainable productivity solutions. The company develops innovative products and services across various business areas, including air compression, vacuum solutions, industrial tools, and power techniques. With a global portfolio of over 70 brands, Atlas Copco enables technologies that transform the future, serving industries such as manufacturing, construction, mining, and aerospace. Their commitment to innovation, efficiency, and environmental sustainability positions them as a key player in the industrial sector worldwide.
Bei Compugraphics Jena sind Produktionsunterbrechungen Vergangenheit. Das Nestingverfahren nutzt Vakuum-Halteplatten, betrieben durch eine Drehschieber- und Flüssigkeitsringpumpe.
CO2-Emissionen und hohen Energiekosten den Kampf ansagen: Atlas Copco Kompressoren & Drucklufttechnik GmbH eröffnet neuen Geschäftsbereich Energie und Wärme.
2017 wurde die EU-Medizinprodukteverordnung (MDR) veröffentlicht und in diesem Frühjahr endet die Übergangsfrist zu ihrer Umsetzung. Ab dem 26. Mai 2021 gilt sie verbindlich für Medizintechnikhersteller und -zulieferer gleichermaßen. Die MDR bringt neue Anforderungen mit sich, auf die Atlas Copco Tools als strategischer Partner für die Fertigung medizintechnischer Produkte reagiert.
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA vergibt zweiten Platz an neuartiges Applikationsverfahren von Atlas Copco IAS GmbH und Audi AG.
Atlas Copco Tools hilft Anwendern, ihre Qualitätsprozesse noch effizienter und sicherer zu machen. Insbesondere bei der Montage mit kleinen Drehmomenten waren Mess- und Prüfvorgänge bislang oftmals zeitaufwendig und mit einem hohen Fehlerrisiko bei der Erfassung und Übertragung der Ergebnisse behaftet. Die neue QA-Station (QA steht für Quality Assurance = Qualitätssicherung) macht Prüf- und Einstellprozesse nun einfach und transparent.