B&R News
B&R Industrial Automation, gegründet 1979 und mit Hauptsitz in Eggelsberg, Österreich, ist ein führender Anbieter von Automatisierungstechnik und Industriellen Steuerungssystemen. Das Unternehmen bietet eine breite Palette von Produkten an, darunter Speicherprogrammierbare Steuerungen (SPS), Industrie-PCs, Servoantriebe und Human-Machine Interfaces (HMIs). B&R bedient verschiedene Branchen wie Automobil, Verpackung, Nahrungsmittel und Getränke sowie Pharma, und liefert Lösungen, die Effizienz, Flexibilität und Produktivität steigern. Als Teil der ABB-Gruppe treibt B&R weiterhin Innovationen in den Bereichen Maschinenautomatisierung, Motion Control und Industrial Internet of Things (IIoT) voran.
www.br-automation.com
- 1
- 2
Freie Wahl des Simulationstools
B&R hat seine Entwicklungsumgebung Automation Studio mit einer neuen Funktion ausgestattet. Mit FMU Export lässt sich Maschinencode exportieren und als SPS-Simulation in beliebige Simulationstools integrieren. So können Simulationsexperten in ihrem gewohnten Software-Ökosystem arbeiten. Das spart Zeit und Ressourcen in der interdisziplinären Entwicklung.
Verschleiß zuverlässig erkennen
B&R stellt neues Torzeit-Messmodul für effizientes Maschinen- und Prozessmonitoring vor.
Soft-Start für Spritzgießmaschinen und Extruder
Heizzonen synchron und materialschonend aufheizen mit mapp Temperature.
IT trifft auf OT – neue Freiheitsgrade
Maschinenbauer können mit dem enhanced crossover Operating System (exOS) jeden beliebigen Linux-Code im B&R-System verwenden.
Schalter adé
Typische Bedienfunktionen werden von B&R nun direkt ins Frontglas von Touchscreenpanels eingearbeitet und ersetzen Hardware-Elemente wie Funktionstasten und Drehschalter.
Frequenzumrichter für ein breites Anwendungsspektrum
B&R stellt neues ACOPOSinverter-Portfolio für Dreiphasen-Synchron- und Asynchronmotoren vor.
Präzise Maschinenanalyse mit mapp Cockpit von B&R
Einfaches Tool für die komfortable und individuelle Inbetriebnahme und Diagnose.
Maximale Produktivität auf minimalem Bauraum
Das 838 mm breite Kurvensegment für SuperTrak eignet sich besonders für Montageautomatisierungen, bei denen größere Aggregate mit dem Track-System interagieren müssen.
INTELLIGENTES LIFECYCLE-MANAGEMENT FÜR MAXIMALE SICHERHEIT
Monatliche Sicherheitsupdates für industrielles Steuerungssystem APROL.
- 1
- 2