Bihl + Wiedemann News
Bihl+Wiedemann GmbH, gegründet 1992 mit Hauptsitz in Mannheim, Deutschland, ist spezialisiert auf die Entwicklung und Herstellung umfassender Automatisierungslösungen für Funktionale Sicherheit und Datenkommunikation in Maschinen und Anlagen. Das Angebot basiert hauptsächlich auf AS-Interface (ASi), einem weltweit standardisierten Feldbussystem für die erste Automatisierungsebene. Das Produktportfolio von Bihl+Wiedemann umfasst ASi-Master/Gateways, I/O-Module, Sicherheitskomponenten und Software-Tools für verschiedene Branchen weltweit. Das Unternehmen hat sich durch sein Engagement für Innovation und kundenorientierte Entwicklung als zuverlässiger Partner für führende Hersteller von Konsum- und Investitionsgütern etabliert.
www.bihl-wiedemann.de
- 1
- 2
KOSTENSPARENDE VERDRAHTUNGSLÖSUNG FÜR 48 V ANTRIEBSTECHNIK
Mit ASi-5 können Sie sowohl Applikationen mit 24 V als auch mit 48 V Motorrollen realisieren – und dabei von den typischen ASi Vorteilen profitieren: einfache Installation, hohe Flexibilität und geringe Kosten.
Lenze Smart Motoren passen perfekt zu ASi-5
Antriebslösungen vieler Hersteller lassen sich schon lange kostengünstig über ASi steuern. Neu bei uns im Programm: Das ASi-5 selbstkonfigurierende 8 E/A Modul (BWU4232). Es ist ideal für den Lenze Smart Motor oder andere Antriebe mit binärer Schnittstelle – und bietet zusätzlich vier digitale Signale, die wahlweise als Ein- oder Ausgänge eingesetzt werden können.
Kleines ASi-5/IO-Link Startset: Testen Sie Ihre Vorteile
Entdecken Sie, wie einfach und kostengünstig es ist, unterschiedlichste IO-Link Devices in Ihre Anlage zu integrieren – mit unserem kleinen ASi-5/IO-Link Startset, das in zwei Ausführungen erhältlich ist.
IO-Link mit Bihl+Wiedemann: einfach, flexibel, kostengünstig
Nutzen Sie bereits die herstellerübergreifende Schnittstelle IO-Link, um Sensoren und Aktuatoren an die Steuerungsebene anzubinden? Die IO-Link Lösungen von Bihl+Wiedemann sind benutzerfreundlich und kostensparend zugleich. Mit ASi-5 können beliebige IO-Link Devices in ASi integriert und mit bis zu 32 Byte Prozessdaten konfiguriert werden.
- 1
- 2