BYSTRONIC News
Bystronic, mit Hauptsitz in Niederönz, Schweiz, ist ein weltweit führender Anbieter von Blechbearbeitungstechnologien. Das Unternehmen bietet ein umfassendes Angebot an Lösungen, darunter Laserschneidsysteme, Abkantpressen, Automatisierung und Software, die darauf ausgelegt sind, den gesamten Material- und Datenfluss in der Prozesskette des Schneidens und Biegens zu optimieren. Bystronic bedient Branchen wie Automobil, Landmaschinen, Aufzugsbau und Maschinenbau und bietet innovative Lösungen, die die Produktivität, Flexibilität und Qualität steigern. Mit Präsenz an über 40 Standorten weltweit und mehr als 3.200 Mitarbeitern engagiert sich Bystronic für Nachhaltigkeit und kontinuierliche Innovation im Bereich der Industrieautomatisierung.
www.bystronic.com
- 1
- 2
BYSTRONIC UND NANOLOCK ENTWICKELN GEMEINSAM INNOVATIVE CYBERSECURITY-LÖSUNGEN
Bystronic und NanoLock gehen eine Partnerschaft ein, um gemeinsam Software-Lösungen zu entwickeln und Systeme gegen Cyberangriffe zu schützen. Das ist ein wichtiger Baustein für Bystronics Vision der Smart Factory und ein Beweis für die Entschlossenheit des Unternehmens, innovative Lösungen für die Blechbearbeitung voranzutreiben.
NEUE BYBEND SMART: SCHNELLER UND PRÄZISER MIT NOCH MEHR OPTIONEN
Die neue ByBend Smart steigert die Flexibilität und vor allem die Geschwindigkeit beim Biegen. Dank zahlreicher Funktionen und Optionen bietet die neue Maschine das entscheidende Plus an Biegetechnik zu einem attraktiven Preis.
AUF ERFOLGSKURS IN DER STADT DER MÖGLICHKEITEN
Johannesburg ist der Hotspot Südafrikas. Die lebendige Stadt ist nicht nur ein kultureller Nährboden, sondern auch der perfekte Standort für Unternehmer wie Mischel Frljak. Der charismatische Geschäftsführer brachte seine Firma National Stainless Steel Centre in wenigen Jahren an die Spitze der blechverarbeitenden Industrie des Landes.
TEILEN: URPRINZIP ALS ERFOLGSMODELL
Sharing! Ein Megatrend, der viel Lärm macht. Allerdings: Teilen ist keine neue Idee. Warum hat es gerade so viel Auftrieb? Und welches Potenzial bietet Sharing der Industrie? Eines vorweg: grosses.
VOM OLDTIMER ZUM E-FLITZER
Das Tüftlertrio von Triamp benötigte Komponenten für die Elektrifizierung von drei Oldtimern. Der Metallbearbeiter Ray-Cut fertigte die Teile auf der ByStar Fiber mit 10 Kilowatt. Über 2’000 Arbeitsstunden waren nötig, um zwei Jaguar E-Type und einen VW T2 möglichst originalgetreu und leistungsstark umzurüsten.
DRITTER PLATZ FÜR HFTM.TEAM.SOLIDUS AN DER WM
An der ersten virtuellen «RoboCup» – den Roboter-Weltmeisterschaften – duellierte sich Ende Juni die Robotik Weltspitze. Das Schweizer hftm.team.solidus gewann die Bronze-Medaille in der Kategorie «Logistics League». Bystronic unterstützt das Team seit 2015 als Hauptsponsor. Wir gratulieren!
MENSCH, ROBOTER, COBOTS!
Die Industrie setzt grosse Hoffnungen auf Cobots. Seite an Seite mit dem Menschen sollen kollaborative Roboter für effizientere Produktionsprozesse sorgen und schwere oder repetitive Arbeiten übernehmen. Doch für welche Aufgaben eignen sich die vermeintlichen Alleskönner? Und wo haben sie im Vergleich mit dem Menschen heute noch das Nachsehen?
BYSTRONIC PRE-OWNED: LÖSUNGEN FÜR JEDES BUDGET
Eine Pre-owned-Maschine von Bystronic ist die ideale Lösung für Blechverarbeiter, die eine hochwertige Maschine benötigen, ohne grosse Investitionen tätigen zu müssen. Bystronic Garantie zum fairen Preis.
DIE ERSTE E-AUTOFABRIK DEUTSCHLANDS SETZT NEUE MASSSTÄBE
Der weltgrösste Automobilhersteller rüstet sich für die Zukunft. Volkswagen stellt in den nächsten Jahren radikal auf Elektromobilität um, und dabei spielt das Werk in Zwickau eine entscheidende Rolle. Hier entsteht mit dem Modell ID.3 die Blaupause für die neue E-Flotte. Mit am Start sind die Biegeprofis von Bystronic.
- 1
- 2