DMG MORI News
DMG MORI mit Hauptsitz in Tokio, Japan, ist ein weltweit führender Hersteller von Werkzeugmaschinen und modernsten Technologielösungen. Das Unternehmen bietet ein umfassendes Produktspektrum, darunter Drehzentren, Fräsmaschinen, fortschrittliche 5-Achsen-Maschinen und additive Fertigungssysteme, das Branchen wie Automobil, Luft- und Raumfahrt, Medizin und Werkzeug- und Formenbau bedient. DMG MORI engagiert sich für Innovation, bietet Automatisierungslösungen, Digitalisierung und fördert die Industrie 4.0-Praktiken, um die Fertigungseffizienz und Präzision zu verbessern. Mit einer starken globalen Präsenz ist DMG MORI in über 40 Ländern tätig und liefert modernste Bearbeitungslösungen und umfassenden Support für Kunden weltweit.
en.dmgmori.com
- 1
- 2
Innovatives Konzept in der Fahrständerbaureihe
Die Weltpremiere der DMF 2008 setzt neue Maßstäbe in der hochgenauen und produktiven 5-Achs-Bearbeitung von bis zu 2.300 mm langen Strukturbauteilen und Formeinsätzen.
Verlässliche Verbindung
In Zeiten von zunehmenden wirtschaftlichen Herausforderungen unterstützt DMG MORI seine Kunden mit einem speziellen Konjunkturprogramm in den Bereichen Automatisierung, Digitalisierung, Finanzierung und Service.
DMG MORI Fachpressekonferenz, Hausausstellung in Pfronten, 11. Februar 2020
Zur traditionellen DMG MORI Hausausstellung in Pfronten präsentiert sich DMG MORI als Innovationstreiber in den Bereichen Digitalisierung und Automation.
Stabiles Fundament und hohes Tempo
Zur traditionellen Hausausstellung vom 11. bis 15. Februar 2020 präsentiert sich DMG MORI als Innovationstreiber in den Bereichen Digitalisierung und Automation. Im Fokus stehen die durchgängige Konnektivität im Standard aller Maschinen, das CELOS Update von allen bestehenden Versionen, das neue Kundenportal my DMG MORI sowie TULIP als einfacher Weg in die Digitalisierung.
Stabiles Fundament und hohes Tempo
Zur traditionellen Hausausstellung vom 11. bis 15. Februar 2020 präsentiert sich DMG MORI als Innovationstreiber in den Bereichen Digitalisierung und Automation.
- 1
- 2