FIBRO News

FIBRO GmbH, ein Unternehmen der LÄPPLE Gruppe, ist auf die Herstellung von Rundtischen und Normteilen für die Werkzeugmaschinen- und Automatisierungsindustrie spezialisiert. Ihre Rundtische kommen weltweit in Werkzeugmaschinen und Automatisierungssystemen zum Einsatz und sind für ihre Präzision und Haltbarkeit bekannt. Der Bereich Normteile von FIBRO bietet ein umfassendes Sortiment für den Werkzeug- und Formenbau, darunter Führungselemente, Gasfedern und Präzisionsteile. Ihr Engagement für Qualität und Innovation stellt sicher, dass sie die sich wandelnden Bedürfnisse ihrer Kunden erfüllen.

  www.fibro.de

FIBRO NORMALIEN AUF DER EUROBLECH IN HANNOVER

Endlich ist es wieder soweit, die EuroBLECH öffnet Ende Oktober wieder Ihre Tore – vom 25. bis 28. Oktober 2022 sind wir in Hannover live dabei! Besuchen Sie uns an unserem Messestand in Halle 27, Stand E128.

DIE LÄPPLE GRUPPE LÄDT ZU DEN VIRTUAL DAYS 2021

Im vergangenen Jahr haben die Unternehmen der LÄPPLE Gruppe intensiv an neuen Produkten, Anlagen, Fertigungsverfahren und Services gearbeitet. Um die Resultate einem breiten Publikum zu präsentieren, geht die Unternehmensgruppe auch in der Kommunikation einen neuen Weg: Vom 13. bis zum 15. Juli 2021 finden erstmals die LÄPPLE GROUP VIRTUAL DAYS statt – mit zahlreichen Produkthighlights, Interaktionsmöglichkeiten und informativen Webinaren.

Prozessverständnis und Flexibilität als Schlüsselkompetenz im Werkzeugbau

Der Automobilbau ist im Umbruch. Das spürt auch der Werkzeugbau und mit ihm seine Lieferanten. Ein Besuch bei der Werkzeugbau Laichingen GmbH zeigt, dass immer häufiger das Verständnis für den Gesamtprozess darüber entscheidet, wer den Zuschlag erhält. Der Normalienspezialist Fibro hat dies erkannt und sich zum Kompetenzlieferanten entwickelt, der tief ins Prozessverständnis des Werkzeugbaus eintaucht.

Neuer Bak-schieberadapter

Mit unserem neuen Schieberadapter nach BAK-Richtlinie lassen sich nun die Schieberserien 2016.24, 2016.25 sowie 2016.15 vorteilhaft und einfach nach den Vorgaben des BAK-Lastenheftes in CATIA-Werkzeugkonstruktionen einbinden.

Nehmen Sie an unseren 155000 IMP Followern teil