Kuka News

KUKA ist ein internationaler Automatisierungskonzern mit einem Umsatz von über 4 Milliarden Euro und rund 15.000 Mitarbeitern. Das Unternehmen ist auf Robotik, den Anlagenbau und die Systemtechnik spezialisiert und bietet ein umfassendes Spektrum an Produkten und Dienstleistungen für die industrielle Automatisierung. KUKA ist an über 100 Standorten weltweit vertreten und bedient Branchen wie Automobil, Elektronik, Konsumgüter, Metallverarbeitung, Logistik, E-Commerce und Gesundheitswesen. Bekannt für seine innovativen Lösungen integriert KUKA modernste Technologien, um die Effizienz und Flexibilität in Fertigungsprozessen zu erhöhen.

  www.kuka.com

Im Karosserierohbau des internationalen Automobil-Premiumherstellers macht ein fahrerloses Transportsystem die vollautomatisierte Produktion sicherer und effizienter

Als Generalunternehmer verantwortete KUKA die Systemintegration des fahrerlosen Transportsystems (abgekürzt mit FTS) im gesamten Karosserierohbau: Von der Entwicklung des Sicherheitskonzepts, über die Planung, das Engineering, die Simulation und die Projektabwicklung. Ein Meilenstein in der FTS-gestützten Fertigung von Fahrzeugkarossen wurde gesetzt.

KUKA beliefert zukunftsweisendes Roboter-Trainingszentrum in Irland

KUKA beliefert das irische Louth & Meath Education and Training Board mit einer Reihe von Ausbildungsrobotern für das neue, hochmoderne Advanced Manufacturing Training Centre of Excellence (AMTCE). Das Zentrum wird die größte Berufsbildungseinrichtung dieser Art in Europa sein.

Mit mehr als 1.700 KUKA Robotern: Volkswagen startet Serienproduktion des ID.4

Volkswagen startet die Produktion seines nach dem ID.3 zweiten vollelektrischen Fahrzeugs, dem ID.4. In Zwickau sollen allein im Jahr 2021 bis zu 300.000 E-Fahrzeuge der Marken Volkswagen, Audi und Seat auf Basis des Modularen Elektrifizierungsbaukastens (MEB) produziert werden. Mehr als 1.700 KUKA Roboter sind an Karosseriebau und Montage beteiligt.

KUKA liefert Anlage zur Montage von Batteriesystemen

Die Automobilindustrie treibt die Entwicklung der Elektromobilität entschlossen voran. Auch der globale Systempartner der Automobilindustrie Webasto steigt in die Fertigung von Batterie-Systemen ein. Im Werk Schierling im Landkreis Regensburg ist die Produktion von Batteriepacks für einen europäischen Bushersteller bereits angelaufen. Der Automatisierungskonzern KUKA lieferte die Produktionsanlage.

Ein Meilenstein in der hybriden Fertigung mit Lasertechnologie

Mit dem Fraunhofer-Institut für Lasertechnik (ILT) und weiteren industriellen Partnern arbeitet KUKA in einem BMBF-KIT-(Karlsruhe)-Projekt daran, hybride LMD-Technologie in die Fertigungskette zu integrieren. Zum Einsatz kommt das Verfahren Laser Metal Deposition (LMD), in der Öffentlichkeit als 3D-Druck bezeichnet. Die Basis für die Anlage bilden KUKA Roboter.c

Nehmen Sie an unseren 155000 IMP Followern teil