MANN + HUMMEL News

MANN+HUMMEL Group, gegründet 1941 und mit Hauptsitz in Ludwigsburg, Deutschland, ist ein weltweit führender Anbieter von Filtertechnologie und entwickelt innovative Lösungen für saubere Luft, sauberes Wasser und saubere Mobilität. Das umfangreiche Produktportfolio des Unternehmens umfasst Luftfilter, Flüssigkeitsfilter, Membrantechnologien und Filtersysteme für verschiedene Anwendungen in den Bereichen Automobil, Industrie und Wasseraufbereitung. MANN+HUMMEL hat sich der Nachhaltigkeit und Innovation verschrieben und ist an über 80 Standorten weltweit tätig. Das Unternehmen nutzt sein Fachwissen, um Menschen, Maschinen und die Umwelt zu schützen.

  www.mann-hummel.com

MANN+HUMMEL entwickelt Luftfilterelement zur Geruchsminderung

Weltmarktführer in Filtration hat für den Luftreiniger FreciousCare FCI 5000 ein Luftfilterelement zur Geruchsminderung entwickelt. Das Element wurde für Anwendungen in Krankenhäusern, Hospizen sowie Alten- und Pflegeheimen angepasst. Das Filterelement FCI 5000/OC (Odor Control) reduziert unangenehme Gerüche, die aus Verunreinigungen der Raumluft mit biologischen, chemischen oder biochemischen Stoffen resultieren. Dazu gehören unter anderem Desinfektions- und Reinigungsmittel, schwefelige Gase wie Ausscheidungen oder bakterielle Kontaminationen, Zersetzungsprodukte wie Ammoniak und Amine oder organische Gase.

Kooperation führender Trinkwasseraufbereiter bietet Lösungen zur Trinkwasserhygiene nach dem Corona-Shutdown

Aufgrund der COVID-19-Pandemie sind seit Wochen zahlreiche gewerbliche und öffentliche Gebäude geschlossen, die Wasserleitungen sind dementsprechend nicht in Gebrauch. Das Risiko einer Verkeimung oder eines Legionellen-Befalls steigt. Die Seccua, eine unserer Corporate Ventures, sowie dessen Kooperationspartner Ecolab Engineering, Teil des ECOLAB Konzerns, bieten in einer Kooperation gemeinsam Lösungswege an, die die Trinkwasserhygiene für Betriebe wie Hotels und Gaststätten, aber auch öffentliche Gebäude wie Schulen, Kindertagesstätten und Sportstätten nach dem wochenlangen Corona-Shutdown gewährleisten.

Verbesserter Taschenfilter Airpocket Eco ePM10 50% von MANN+HUMMEL senkt Energieverbrauch um 15 Prozent

MANN+HUMMEL führt einen neuen Taschenfilter, den Airpocket Eco ePM10 50% in den Markt ein. Dieser neue Filter, der nach ISO 16890 getestet ist, wurde konzipiert um bei hohen Staubfrachten lange Standzeiten zu erwirtschaften. Dank eines neuen Faser Mix des Synthetik Materials und einer progressiven Medienstruktur verfügt er mit einer A+ Energieklassifizierung über ein Alleinstellungsmerkmal. Er ist der einzige Luftfilter in der höchsten Eurovent Energieklasse (gemäß der letzten Veröffentlichung vom 16.04.2020).

MANN+HUMMEL und Tochterunternehmen Tri-Dim Filter Corporation unterstützen Ford bei der Produktion medizinischer Geräte mit der Lieferung von HEPA-Filtern

Mit der zunehmenden Verbreitung der Coronavirus-Pandemie ist der Mangel an medizinischer Ausrüstung zu einem kritischen Thema geworden. Als Marktführer im Bereich der Filtration kollaboriert MANN+HUMMEL mit der Ford Motor Company, einem seiner wichtigsten Automobilkunden, für die schnelle Entwicklung, Produktion und Bereitstellung von aktiven Beatmungsgeräten.

ScandMist 70D OEM – Programmerweiterung für Hersteller von Bearbeitungszentren

MANN+HUMMEL ergänzt seine Palette an Öl- und Emulsionsabscheider um den ScandMist 70D OEM. Er wurde für Durchflussmengen bis zu 700 m3/h konzipiert und wird direkt auf die Einhausung des Bearbeitungszentrums montiert. Durch seine Vorteile liegt der Scandmist 70D OEM bei den Gesamtbetriebskosten vor den vergleichbaren elektrostatischen Abscheidern.

MANN+HUMMEL wird Mitglied im Hydrogen Council

Der global führende Filtrationsexperte MANN+HUMMEL hat seine Mitgliedschaft im „Hydrogen Council“ bekanntgemacht. Die erste CEO-geführte globale Initiative ihrer Art, die 2017 auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos gegründet wurde, besteht aus derzeit über 80 weltweit führenden Unternehmen aus den Bereichen Energie, Transport und Industrie.

Filterstatus in Echtzeit mit umfassender Softwarelösung

MANN+HUMMEL bietet weltweit erste Lösung zur präzisen Überwachung des Filterstatus verschiedener Applikationen. Überwachung reduziert ungeplante Stillstandzeiten und senkt Gesamtbetriebskosten. Algorithmen liefern Kennzahlen für die vorausschauende Wartung in bestehende Telematiksysteme.

Nehmen Sie an unseren 155000 IMP Followern teil