Metz Connect News

METZ CONNECT, ein Familienunternehmen mit Sitz in Blumberg, Deutschland, ist auf hochwertige Kontakttechnologie und Verbindungselemente für die Elektrotechnik und den Elektroniksektor spezialisiert. Das Produktportfolio umfasst Stecker, Buchsen, Kabel, Leiterplattenklemmen und I/O-Komponenten für Anwendungen in der Gebäudeverkabelung, der Industrieautomation und in Rechenzentren. METZ CONNECT ist bekannt für seine innovativen Lösungen und sein Engagement für Qualität und gewährleistet so effektive Kommunikation und effiziente Prozesse für Kunden weltweit.

  www.metz-connect.com

Metz Connect präsentiert SPE-Komponenten, neue Klemmen und weitere Anschlusslösungen auf sps und electronica

Metz Connect, ein Marktführer im Bereich Verbindungstechnik und passiver Netzwerktechnik, gibt auf den führenden Branchenmessen sps und electronica einen Einblick in den aktuellen Stand seiner Single-Pair-Ethernet-Entwicklungen und zeigt bewährte M12-Rundsteckverbinder für die Industrie 4.0 sowie kundenspezifische Lösungen, darunter farbkodierte Leiterplattenklemmen für IoT-Applikationen.

Push-in-Einzelklemmen SM99S und SR99S von METZ CONNECT für SPE-Module und höchste Flexibilität im Leiterplatten-Design

Metz Connect, ein Marktführer im Bereich Verbindungstechnik und passiver Netzwerktechnik, bietet mit den Federkraftklemmen SM99S und SR99S eine kostengünstige, kompakte und praxisfreundliche Anschlusslösung, beispielsweise für SPE-Module wie das periCORE Kommunikationsmodul von Perinet.

OPDAT KABELKONFEKTIONEN MIT MPO/MTP®

Seit einigen Jahren bietet METZ CONNECT bereits Patchkabel mit MPO/MTP®-Steckern an. MPO/MTP®-Steckverbindungen werden überwiegend in Rechenzentren bei Übertragungsraten von z. B. 40 oder 400 GBit/s eingesetzt. Sie dienen zur Verbindung zwischen der Verteiltechnik, z. B. 19“-Panels, und den aktiven Komponenten wie Server oder Switches.

BACNET IP-ROUTER – NETZWERKANBINDUNG VON BACNET MS/TP FELDBUSKOMPONENTEN

Der BMT-RTR ist ein kompakter Multinetzwerk-Router, der Routing zwischen BACnet/IP, BACnet Ethernet und BACnet MS/TP-Netzwerken ermöglicht. Es können 32 BACnet MS/TP Geräte am Router betrieben werden, sodass BACnet Objekte beliebig zwischen dem BACnet/IP- und BACnet MS/TP-Netzwerk übertragen werden können.

Nehmen Sie an unseren 155000 IMP Followern teil