TDK News
TDK Corporation, gegründet 1935 und mit Hauptsitz in Tokio, Japan, ist ein weltweit führender Hersteller von elektronischen Bauelementen und Geräten. Das Unternehmen ist spezialisiert auf passive Bauelemente wie Kondensatoren, Induktivitäten und Filter; Sensorsysteme, einschließlich Temperatur-, Druck- und Bewegungssensoren; und Magnetanwendungsprodukte wie Netzteile und Magnetköpfe. TDK bedient verschiedene Branchen, darunter Automobil, Industrieausrüstung, Energie und Konsumgüterelektronik, wobei Innovation, Qualität und Nachhaltigkeit im Vordergrund stehen. Mit einer bedeutenden globalen Präsenz betreibt TDK Produktions- und Vertriebsstätten in Asien, Europa und Amerika und liefert weltweit fortschrittliche technologische Lösungen.
www.tdk.com
- 1
- 2
Aluminium-Elektrolyt-Kondensatoren: Kompakte Bauform mit hoher Ripplestrom-Belastbarkeit
Die TDK Corporation präsentiert mit den Serien B43707* und B43727* neue EPCOS Aluminium-Elektrolyt-Kondensatoren mit Schraubanschluss. Sie sind für Nennspannungen von 400 V DC oder 450 V DC ausgelegt und decken ein Kapazitätsspektrum von 1800 µF bis 18.000 µF ab.
Service: Vielseitiges Design-Tool für Ferritmaterialien
Die TDK Corporation präsentiert ihr komplett überarbeitetes Design-Tool mit erweiterten Funktionalitäten für EPCOS Ferrite.
HF-Bauelemente: Weltweit erster Vielschicht-Bandpassfilter für Millimeterwellen-Bänder in 5G-Netzen
Geringe Einfügedämpfung, hohe Dämpfung im Sperrband und kurze Gruppenlaufzeit für das 28-GHz-Band. Geringer Platzbedarf von nur 2,5 x 2,0 x 0,9 mm3.
Folien-Kondensatoren: Widerstandsfähige Zwischenkreis-Kondensatoren
Die TDK Corporation präsentiert mit der Serie B2568* neue EPCOS MKP-Zwischenkreis-Kondensatoren, die sich durch ihre sehr hohe Widerstandsfähigkeit gegen raue Umweltbedingungen auszeichnen. Ausgelegt sind sie für Spannungen von 900 V DC bis 3000 V DC und decken ein Kapazitätsspektrum von 50 µF bis 4000 µF ab. Die Kondensatoren sind typabhängig für Ströme von bis zu 100 A dimensioniert. Die ESL-Werte liegen bei 35 nH bis 80 nH. Auf Anfrage sind auch Ausführungen mit weniger als 20 nH erhältlich.
- 1
- 2