Trumpf News
TRUMPF SE + Co. KG, gegründet 1923 und mit Sitz in Ditzingen, Deutschland, ist ein High-Tech-Unternehmen, das Fertigungslösungen in den Bereichen Werkzeugmaschinen, Lasertechnologie, Elektronik und Industrie 4.0 anbietet. Als Markt- und Technologieführer bietet TRUMPF innovative Produkte und Dienstleistungen, die Effizienz, Präzision und Zukunftssicherheit in der industriellen Fertigung verbessern. Die Lösungen des Unternehmens sind auf verschiedene Branchen zugeschnitten, darunter Automobil, Luft- und Raumfahrt und Medizintechnik, und unterstützen Kunden weltweit mit fortschrittlichen Technologien und umfassenden Dienstleistungen.
www.trumpf.com
- 1
- 2
BLECHEXPO 2021: TRUMPF BIEGT HOHE UND DICKE BAUTEILE AM SCHNELLSTEN
Neue TruBend Center 7020 besitzt höchste Schachtelhöhe am Markt für Schwenkbiegemaschinen // Bis zu 80 Prozent weniger Zykluszeit gegenüber manueller Abkantpresse // Kleine Losgrößen und eine hohe Variantenvielfalt lassen sich schnell und wirtschaftlich fertigen.
TRUMPF INVESTIERT MEHR IN QUANTEN-STARTUP Q.ANT
Einstieg in die Entwicklung von Quantencomputer-Chips, Herstellung in Ulm geplant // Neues Verfahren ermöglicht Einsatz von Quantencomputern unter Alltagsbedingungen // TRUMPF CTO Leibinger: „Mit dieser Investition ebnen wir den Weg für Quantencomputer-Chips made in Germany“
TRUMPF UND STARMATIK VEREINBAREN STRATEGISCHE PARTNERSCHAFT FÜR BIEGEMASCHINENAUTOMATISIERUNG
Das Hochtechnologieunternehmen TRUMPF und STARMATIK, der italienische Spezialist für die Roboterautomatisierung von Maschinen für die Blechbearbeitung, arbeiten künftig enger zusammen. Eine entsprechende Vereinbarung haben die beiden Unternehmen jetzt bekanntgegeben.
TRUMPF druckt Zahnersatz automatisch im Mehrschichtbetrieb
Mit der verbesserten „Multiplate“ Lösung können Hersteller bis zu 400 Zähne am Stück drucken. Der 3D-Drucker arbeitet über Nacht, ohne dass Mitarbeiter anwesend sein müssen. Die Lösung hilft Dentallaboren, Engpässe bei Auftragsspitzen zu vermeiden und arbeitet zirka zehn Mal schneller als fräsen.
TRUMPF Venture investiert in das Recyling-Start-up Battery Resourcers
TRUMPF baut sein Engagement in der Elektromobilität aus // neues Recyclingverfahren des US-Unternehmens Battery Resourcers macht Batterieproduktion nachhaltiger.
TRUMPF profitiert vom Mobilitätsumbruch
Umsatz mit Elektromobilität wächst weiter. steigende Nachfrage nach Technologien für die Herstellung von Brennstoffzellen. TRUMPF Geschäftsführer Schmitz mahnt Technologieoffenheit für erfolgreichen Strukturwandel an.
Perfektes Puzzle: TRUMPF macht Quantencomputer industrietauglich
In der Blechfertigung gibt es komplexe Fragestellungen. Ein Quantencomputer könnte viele davon in kürzester Zeit lösen. Mitarbeiter müssten dann nicht länger puzzeln, um aus einer Blechplatte möglichst viele Teile herausschneiden zu können.
- 1
- 2