VOLLMER News

Vollmer Group, gegründet 1909, ist ein Technologieführer, der sich auf Schleif-, Erodier- und Bearbeitungsmaschinen für Rotationswerkzeuge, Kreissägen und Bandsägen spezialisiert hat. Das Unternehmen bietet ein umfassendes Maschinensortiment, ergänzt durch kundenspezifische Serviceangebote, und positioniert sich als Lösungsanbieter für globale Kunden, darunter Schleifdienste, Sägewerke, Werkzeughersteller und Produktionsunternehmen. Das Engagement von Vollmer für Präzision und Innovation hat seinen Ruf in der Werkzeugbearbeitungs- und Instandhaltungsindustrie gefestigt.

  www.vollmer-group.com

GRINDINGHUB 2022: VOLLMER IST IN STUTTGART MIT 5S AM START

Doppelte Premiere in Stuttgart: Zum ersten Mal öffnet am 17. Mai 2022 die internationale Schleiftechnik-Messe GrindingHub ihre Tore. Und erstmals präsentiert der Schärfspezialist Vollmer seine 5S-Kampagne: Schärfer. Smarter. Sauberer. Sozialer. Stärker. Am Messestand 7C50 in Halle 7 können Besucher live Schärfmaschinen, Services und digitale Lösungen des Biberacher Maschinenbauers begutachten.

EMO 2021: VORHANG AUF FÜR DIE NEUE VOLLMER VGRIND 360S

Auf der EMO 2021 in Mailand feiert der schwäbische Schärfspezialist VOLLMER eine Weltpremiere: Zum ersten Mal präsentiert der Maschinenbauer seine neue Schleifmaschine VGrind 360S, mit der sich Hartmetallwerkzeuge wie Bohrer, Fräser oder Reibahle effizient und automatisiert bearbeiten lassen. Die Maschine ist eine Weiterentwicklung der VGrind 340S mit höherem Drehmoment und flexiblerer Automatisierung. Dank optimierter Linearmotoren, einem Plattenwärmetauscher sowie erstmalig einer Spindelindexierung profitieren von der VGrind 360S insbesondere Werkzeughersteller, die ihre Zerspanwerkzeuge für Branchen wie Automobilindustrie, Werkzeugbau, Medizintechnik oder Luftfahrtindustrie entwickeln und produzieren.

EMO 2021: VOLLMER ZEIGT IN MAILAND NEUE MASCHINEN

Die EMO 2021 in Mailand ist für den Biberacher Schärfspezialist VOLLMER der erste europäische Messeauftritt seit nunmehr zwei Jahren. Vom 4. bis zum 9. Oktober präsentiert der Maschinenbauer seine Schärfmaschinen und digitalen Lösungen für eine effiziente und vernetzte Bearbeitung von Zerspanwerkzeugen – egal, ob aus Hartmetall oder mit PKD (polykristalliner Diamant) bestückt. Highlights der EMO sind die Schleif- und Erodiermaschine VHybrid 260 sowie die Lasermaschine VLaser 370, die wegen der Corona-Auszeit erstmals auf der EMO live zu sehen ist. Mit der neuen Werkzeugschleifmaschine VGrind 360S gibt es auch eine Weltpremiere.

IN KANADA MEISTERT AIGUISATEK DIE CORONA-KRISE MIT VOLLMER

Der kanadische Werkzeughersteller Aiguisatek profitiert in der Corona-Pandemie von der Expertise des schwäbischen Schärfspezialisten VOLLMER: Dank der VOLLMER Schleifmaschine CHD 270 mit der Automatisierung ND 250 konnte Aiguisatek die Fertigung seiner hartmetallbestückten Kreissägen mannlos und rund um die Uhr aufrechterhalten. Auf die Schärftechnologie des Biberacher Maschinenbauers vertraut das 1986 gegründete Unternehmen seit Anfang an.

WERKZEUGBAUER BEI DEN GROSSEN SEEN VERTRAUT AUF VOLLMER

Der Name des US-amerikanischen Unternehmens Great Lakes Custom Tool Manufacturing (GLCT) ist Programm: GLCT fertigt Sonderwerkzeuge und ist am Michigansee zuhause, einem der fünf Großen Seen Nordamerikas. Um Werkzeuge und Kreissägen, die mit Hartmetall oder PKD (polykristalliner Diamant) bestückt sind, zu bearbeiten, nutzt der Werkzeughersteller insgesamt 19 Maschinen aus dem Hause VOLLMER. Vor kurzem lieferte der schwäbische Schärfspezialist unter anderem eine Drahterodiermaschine VPulse 500 sowie eine Werkzeugschleifmaschine VGrind 360 an GLCT.

GRINDTEC 2020: LASERLICHT MACHT VOLLMER ZUM FULLLINER

Corona hat die GrindTec 2020 um mehr als ein halbes Jahr verschoben, das macht den Messeauftritt des Biberacher Schärfspezialist VOLLMER noch spannender: Worüber bisher nur gesprochen und geschrieben wurde, gibt es jetzt live zu sehen.

Vollmer Schärft Werkzeuge Mit Laserlicht

Der schwäbische Schärfspezialist VOLLMER rundet sein Portfolio mit einer laserbasierten Schärfmaschine ab. Das Maschinenkonzept der neuen VLaser 270 wird im Frühjahr 2020 erstmals vorgestellt. Mit der Lasertechnologie wird VOLLMER zum Fullliner für die Werkzeugbearbeitung und komplettiert sein Angebot an Schleif- und Erodiermaschinen. Bei der VLaser 270 hat VOLLMER seine Erfahrung aus allen Bereichen eingebracht. Für eine schnelle und hochpräzise Bearbeitung von ultraharten Schneidstoffen sorgt eine innovative Kinematik, die auf Basis der C-Achse das Werkzeug stets im Mittelpunkt des Brennpunkts hält. Entsprechende Automatisierungen ermöglichen den mannlosen Einsatz der VLaser 270 rund um die Uhr.

Vollmer Gibt Startschuss Für Weitere 111 Jahre

Zum 111-jährigen Firmenjubiläum stellt der Schärfspezialist VOLLMER die Weichen für das 22. Jahrhundert, um seine Technologieführerschaft und Wachstumsstrategie weiter auszubauen. Im Biberacher Gewerbegebiet „Flugplatz“ hat der Maschinenbauer den Grundstein für seinen neuen Hauptsitz gelegt. Bis 2023 wird das Gebäude mit rund 45.000 Quadratmetern Nutzfläche fertig sein und den rund 580 Beschäftigten Platz bieten. Logistik, Fertigung, Verwaltung, Forschung und Entwicklung vereint VOLLMER unter einem Dach. Der Neubau verwirklicht unter anderem transparente Architektur, kurze Wege, effizientes Energiemanagement und digitale Infrastruktur, um Innovationskraft und Optimierungspotenziale des Unternehmens zu stärken.

Nehmen Sie an unseren 155000 IMP Followern teil