www.konstruktion-industrie.com
07
'25
Written on
Modified on
EODEV
EODev stellt seine emissionsfreien Energielösungen vor
EODev, ein französischer Industriehersteller von emissionsfreien Energielösungen, präsentierte seine Technologien zur Erzeugung und Speicherung sauberer Energie in Deutschland auf der Bauma, der weltweit größten Messe für Industriebau und -ausrüstung.
www.eo-dev.com

GEH₂®: der emissionsfreie Wasserstoffgenerator
Im Mittelpunkt des Angebots von EODev steht der GEH2, ein Wasserstoff-Brennstoffzellen-Generator mit einer Leistung von bis zu 110 kVA, der sauberen, leisen und vibrationsfreien Strom liefert. Angetrieben von einer Toyota PEM-Brennstoffzelle, stößt der GEH2 kein CO₂, keine NOx oder Feinstaubpartikel aus und ist somit die ideale Alternative zu Dieselgeneratoren auf Baustellen, bei städtischen Infrastrukturprojekten und in industriellen Anwendungen. Das System ist bereits weltweit bei führenden Vermietern von Baumaschinen und Bauunternehmen im Einsatz.
BESSTIE® 120: das emissionsfreie Energiespeichersystem
EODev präsentiert außerdem erstmals in Deutschland sein neues Batteriespeichersystem BESSTIE 120. Es wurde für mobile und stationäre Anwendungen entwickelt und kann entweder eigenständig oder in Kombination mit Wasserstoff- oder Dieselgeneratoren betrieben werden, um den Energieverbrauch zu optimieren, den Kraftstoffverbrauch und die Emissionen zu reduzieren sowie Spitzenlasten auszugleichen oder eine Notstromversorgung bereitzustellen. Die BESSTIE® basiert auf LFP-Technologie und bietet ein modulares, reparierbares und recycelbares Design, das eine nachhaltige Energienutzung auch unter anspruchsvollen Einsatzbedingungen ermöglicht.
Gemeinsam bieten GEH2 und BESSTIE eine zuverlässige, flexible und zukunftssichere Alternative zu dieselbasierten Systemen – bereit, den betrieblichen und ökologischen Anforderungen moderner Baustellen und Industrieanwendungen gerecht zu werden.