de

Hannover Messe 2025

Hannover • 31 MAR '25

News

www.konstruktion-industrie.com
Belden News

Belden präsentiert integrierte Netzwerk- und Datenlösungen auf der Hannover Messe

Belden präsentiert auf der Hannover Messe 2025 seine durch strategische Partnerschaften erreichten Fortschritte im Bereich industrielle Innovationen.

  www.belden.com
Belden präsentiert integrierte Netzwerk- und Datenlösungen auf der Hannover Messe

Gemeinsam mit Branchenführern wie AWS, Google, PWC, 5G-ACIA und OPC UA stellt Belden integrierte Lösungen zur Vereinfachung der industriellen Vernetzung und Automatisierung vor.

In diesem Jahr legt Belden den Fokus auf seine durch Kooperationen erreichten Fortschritte und zeigt, wie mit kollektivem Fachwissen die kontinuierlichen Herausforderungen von Industrie 4.0 angegangen werden können. In Live-Präsentationen und Expertendiskussionen werden die Vorteile von nahtloser Vernetzung, intelligentem Datenmanagement und Netzwerksicherheit der nächsten Generation erläutert.

Hautnah erleben Sie die Innovationen von Belden bei den folgenden Live- Präsentationen:

  • Eine Vorschau auf die Plattform Belden Horizon – AWS-Partnerstand (Halle 15, Stand D76): Fachleute von Belden zeigen, wie die zukünftige Belden Horizon-Plattform komplexe OT-Daten (Operational Technology) in einer intuitiven Benutzeroberfläche bündelt, um so durch die gewonnenen Erkenntnisse Effizienz und Rentabilität zu steigern. Die Besucher können sehen, wie sich die Belden Horizon-Plattform in AWS Industrial Data Fabric parallel zu Beldens Edge-Datenlösung CloudRail integrieren lässt.
  • Belden und PwC – Nachrüstung bestehender Maschinen für die datengesteuerte Produktion (Halle 15, Stand D76): Ein Beispiel dafür, wie nicht vernetzte Industriemaschinen durch Nachrüstung in intelligente Systeme verwandelt werden können. Im Mittelpunkt der Vorführung steht eine Transferpresse, die mit digitalen, analogen und IO-Link-Sensoren aufgerüstet wurde, um Betriebsdaten in Echtzeit zu erfassen. Sehen Sie, wie die Open-Source-Daten- und KI-Lösung OT-Maschinen in intelligente Systeme verwandelt – skalierbar auf über 100 Anlagen und mehrere 1.000 Geräte.
  • Belden mit Denali und AWS – KI-gestützte industrielle Automatisierung: Produktionsoptimierung (Halle 15, Stand D76): Anhand eines E-Bike-Montageprozesses wird gezeigt, wie durch KI-gesteuerte Analysen, maschinelle Lernmodelle und vorausschauende Wartung die Produktionsabläufe optimiert werden können.
  • Belden und OPC UA – TSN über 5G-Echtzeitkommunikation und Präzision (Halle 9, Stand F30): In Zusammenarbeit mit 5G-ACIA, Moxa, Schneider Electric und Mitsubishi Electric wird gezeigt, wie Time-Sensitive Networking (TSN) über 5G absolut zuverlässige industrielle Kommunikation in Echtzeit ermöglicht. Erleben Sie einen ferngesteuerten Kraneinsatz. Ein 400 Meter entfernt stehender Kran wird am 5G-ACIA-Stand (Halle 14) über einen Joystick und einen Monitor gesteuert, um die niedriglatenten, hochpräzisen TSN-Fähigkeiten über 5G unter Beweis zu stellen.
  • Vorführung SPE-Technologie (Halle 9, Stand E53): Am Stand des SPE Industrial Partner Network wird bei der Vorführung der Erweiterung der Reichweite von Überwachungskameras gezeigt, wie die 10BASE-T1L-SPE-Technologie kostengünstige Kameraverbindungen über große Entfernungen ermöglicht und gleichzeitig eine zuverlässige Videoübertragung gewährleistet.

Expertenrunden: Die Zukunft industrieller Automatisierung
Fachleute von Belden werden auf der Hannover Messe 2025 an hochrangigen Podiumsdiskussionen und Vorträgen teilnehmen, die Schlüsselthemen aufgreifen wie die Modernisierung bestehender Maschinen für die digitale Transformation, die Nutzung von KI und maschinelles Lernen in industriellen Umgebungen sowie die Weiterentwicklung von 5G und TSN für Echtzeitkommunikation. Das gesamte Programm und nähere Informationen finden Sie unter.

Industrielle Interoperabilität mit der Margo-Initiative
Belden leistet auch einen aktiven Beitrag zur Margo-Initiative, ein Gemeinschaftsprojekt, das die nahtlose Interoperabilität zwischen verschiedenen Anbietern von Edge-Anwendungen ermöglichen soll. Gemeinsam mit Capgemini, Avassa und Zededa wird Belden an einer Podiumsdiskussion teilnehmen, die sich mit den Fortschritten, den Auswirkungen in der Praxis und der zukünftigen Ausrichtung von Margo befasst (Halle 15, Stand F52 am 1. April um 16:00 Uhr MEZ).

www.belden.com

 

Nehmen Sie an unseren 155000 IMP Followern teil