NORD Drivesystems

  www.nord.com

Antriebsdaten in der Cloud

NORD DRIVESYSTEMS bietet Industrie-4.0-orientierten Maschinenbauern und Anlagenbauern ab sofort Lösungen dafür an, Zustandsdaten von Antrieben in Echtzeit über eine Cloud bereitzustellen.

Variantenreduzierung und Effizienz

NORD DRIVESYSTEMS bietet mit seinen neuen LogiDrive-Systemen standardisierte Antriebseinheiten für Intralogistik- und Gepäckförderanlagen. Diese erleichtern die Projektierung und das Ersatzteilmanagement durch projektbezogene Variantenreduzierung.

Industriegetriebe mit Extruderflansch

NORD DRIVESYSTEMS ergänzt seine modular aufgebaute Industriegetriebebaureihe um Extruderflansche, die für einen Heavy-Duty-Einsatz optimiert sind. Für die Industriegetriebe in den Baugrößen 5 – 11 mit Nenndrehmomenten von 15 kNm bis 80 kNm stehen jeweils mehrere Extruderflansche zur Verfügung.

LogiDrive – hocheffiziente, wartungsfreundliche Antriebe für die Intralogistik

Bargteheide – NORD DRIVESYSTEMS bietet für typische Anforderungsprofile in der Fördertechnik ab sofort standardisierte Antriebseinheiten in drei hocheffizienten und wartungsfreundlichen Ausführungen. Die LogiDrive-Systeme erleichtern die Antriebsauswahl und erlauben eine Reduzierung der Variantenvielfalt ohne Aufwand. IE4-Synchronmotoren mit Nennleistungen von 1,1 kW, 1,5 kW und 2,2 kW werden kombiniert mit zweistufigen Kegelstirnradgetrieben für Drehzahlbereiche von 0-565 min-1 (Größe 1) bzw. 0-482 min-1 (Größen 2 und 3). Die Übersetzung lässt sich im Bereich von 1:500 stufenlos verstellen. Dezentrale Frequenzumrichter zur motornahen Montage an der Anlage gewährleisten optimale Zugänglichkeit. Sie bieten einen Schlüsselschalter zur Trennung von der Anlagensteuerung und einen Richtungswahlschalter für den lokalen Einrichtbetrieb.

Flexibel, steckbar, dezentral: Antriebspremiere auf der SPS IPC Drives

Bargteheide – NORD DRIVESYSTEMS präsentiert auf der SPS IPC Drives (Halle 3, Stand 218) zum ersten Mal seine neu entwickelte Feldverteilerbaureihe NORDAC LINK. Die Frequenzumrichter und Motorstarter sind derzeit in der letzten Feldtestphase und werden zum Jahresanfang 2017 in die Serienproduktion gehen. Kodierte steckbare Anschlüsse für Leistung, Kommunikation, Sensoren und Aktoren ermöglichen eine schnelle, sichere Installation und Inbetriebnahme. LEDs zeigen Schalt-, Betriebs- und Signalzustände an, sodass Bediener Fehler direkt vor Ort diagnostizieren können. Wartungsschalter und Bedienschalter am Gerät erleichtern den Anlagenservice und Einrichtbetrieb.

Größtes Industriegetriebe im Blockgehäuse

Ein Industriegetriebe mit 240.000 Nm Nenndrehmoment und zahlreichen anwendungsspezifischen Anpassungen hat NORD DRIVESYSTEMS für eine marokkanische Phosphatgrube projektiert. Es handelt sich um das bis dato größte System mit einteiligem Getriebegehäuse.

Der Antrieb denkt mit

Mit intelligenten Antriebssystemen effizienter produzieren

Nehmen Sie an unseren 155000 IMP Followern teil