NORD Drivesystems

  www.nord.com

Robuste Antriebssysteme zeigen ihre Schokoladenseiten

Von der Kakaobohne bis zum fertigen Produkt besteht die Herstellung von Schokolade aus vielen Verfahrensschritten. Zutaten und Gemische, ob in festem Zustand, in riesel- oder fließfähiger Form, bleiben in diesem Prozess über Stunden und Tage fast ununterbrochen in Bewegung. Dafür sorgen zuverlässige Antriebssysteme. Im Werk von Zotter Schokoladen im Südosten Österreichs ist deren Langlebigkeit und hohe Ausfallsicherheit doppelt bedeutsam. Erstens ist ein reibungsloser Betrieb wichtig für die Qualität des Endprodukts. Zweitens besichtigen laufend Besucher die Produktion, die natürlich keine Störungen erleben sollen. Seit Jahren bewähren sich an diesem Standort Getriebemotoren von NORD DRIVESYSTEMS beim Fördern, Mischen und Pumpen.

Das war die Höhe: NORD-Industriegetriebe vollenden Schwerstarbeit an Stauseeprojekt

Bargteheide – Mit „Linthal 2015“ steht ein überaus anspruchsvolles Bauvorhaben des Schweizer Energieunternehmens Axpo vor der Vollendung: Das größte Wasserkraftprojekt der Schweiz wird die Leistung der bestehenden Kraftwerke Linth-Limmern von 480 MW auf 1.480 MW erhöhen. Hierfür entstand ein neues unterirdisches Pumpspeicherwerk, das Wasser aus dem Stausee Limmernboden auf 1.860 m ü. NHN in den rund 600 m höher gelegenen Muttsee pumpt und im Turbinenbetrieb wieder für die Stromproduktion nutzt. Speziell das Herzstück des Projekts, die unterirdische Kavernenzentrale für das neue Pumpspeicherwerk, erforderte gigantische Arbeitsleistungen: Bei einer extremen Steigung von 45 Grad und einer Höhendifferenz von ca. 180 m transportierten Förderanlagen in einer Zwischenstation nonstop 500 t Abbruchmaterial je Stunde. Auf einem zweiten Förderband wurde das zerkleinerte Material wieder nach oben ins Kieswerk befördert, wo es zwischengelagert bzw. zur Weiterverarbeitung aufbereitet wurde. Angetrieben wurden diese Förderbänder von NORD-Industriegetrieben, die insgesamt drei Jahre lang im Einsatz waren und dabei rund eine Million Tonnen Material beförderten.

Maßantrieb für Kransynchronisation

Was tun, wenn das bewährte Kranmodell nicht mehr am Markt verfügbar ist? Ein australischer Hallenkranspezialist bedient alle Kundenwünsche, selbst wenn die Spezifikationen sehr eng umschrieben sind. Im vorliegenden Fall bestand die Herausforderung darin, einen neuen Trägerlaufkran mit zwei vorhandenen zu synchronisieren. Der deutsche Qualitätshersteller NORD DRIVESYSTEMS konfigurierte passende Fahrantriebe für die kostensensible Maßanfertigung.

Antriebsdynamik von NORD DRIVESYSTEMS

Auf der PTC Asia (27. – 30. Oktober 2014, Shanghai) präsentiert NORD DRIVESYSTEMS (Halle E1, Stand B1) Antriebslösungen für industrielle Einsätze in verschiedensten Anwendungen. Highlight wird das Modell eines Manipulators sein, der mit integrierten Antrieben von NORD höchste Dynamik erreicht. Die Lösung kommt in den Palettieranlagen des Kunden Symach zum Einsatz. Die Antriebe kombinieren IE2-Energiesparmotoren, hocheffiziente Getriebe und intelligente dezentrale Umrichter der Baureihe SK 200E, allesamt aus NORD-eigener Fertigung. Weitere Anwendungsschwerpunkte sind Fördertechnik, Pumpen und Lüfter.

Neustart auf www.nord.com mit optimierter Bedienung – auch auf mobilen Geräten

Bargteheide – Die komplette Welt der Antriebstechnik ist jetzt auch unterwegs jederzeit schnell und bequem zugänglich. In einem frischen Design und mit einer verbesserten Bedienung auf mobilen Geräten ging Anfang März die neue Website von NORD DRIVESYSTEMS online. Unter www.nord.com finden Nutzer aus allen Branchen passende Antriebslösungen für die verschiedensten Aufgaben. Produktinformationen, Referenzprojekte und das Download-Angebot werden auf PCs, Tablets und Smartphones übersichtlich präsentiert. Die Darstellung passt sich dem jeweiligen Gerät an und die Navigation ist einfach und komfortabel, per Maus ebenso wie auf dem Touchscreen. Für wichtige nationale Märkte gibt es landessprachliche Internetauftritte der jeweiligen Niederlassung, z.B. auf Chinesisch, Vietnamesisch und Portugiesisch (BR). Der Produktbereich bietet übersichtlich gegliedert umfassende Informationen über alle lieferbaren Getriebe, Motoren und die Antriebselektronik sowie das Schwerpunktthema Energieeffizienz. Die Detailseiten zu einzelnen Produkten enthalten die Kenndaten und versammeln alle relevanten Links zu Dokumentation und Software. CAD-Dateien und 3D-Modelle lassen sich schnell online generieren.

Intelligente IP69K-Antriebe für Pumpen- und Fördertechnik in Chemie, Pharma und Food-Industrie

Bargteheide – Für eine dynamische Drehzahlanpassung und selbstständige Prozessregelung in Anwendungen, die eine regelmäßige Reinigung mit Hochdruck-Dampfstrahlern erfordern, bietet NORD DRIVESYSTEMS effiziente Antriebseinheiten in hygienischer Ausführung. Glattmotoren mit integriertem Frequenzumrichter sind mit Schutzart IP66/IP69K für einen Leistungsbereich von 0,37 bis 1,1 kW erhältlich. Typische Einsatzbereiche sind Förderbänder, Pumpen, Mixer und Rührwerke. Sensordaten, z.B. Druck oder Durchflussmenge, können den Antrieben direkt übermittelt werden. So können diese die Anlagenleistung vollautomatisch dem aktuellen Bedarf anpassen. Bei häufiger Teillast reduziert eine automatische Energiesparfunktion die Betriebskosten um einen erheblichen Prozentsatz. In Förderanlagen ist mit Lichtschranken z.B. berührungsloses oder lückenloses Aufstauen möglich. Eine Sanftanlauffunktion verringert den Einschaltstrom und schont die Mechanik sowie das Transportgut.

Förderantriebe und Industriegetriebe im Blockgehäuse

Bargteheide – Auf der Hannover Messe 2014 zeigt NORD DRIVESYSTEMS hocheffiziente Antriebskomplettlösungen für fördertechnische Anlagen. Kompakte zweistufige Kegelradgetriebe werden mit Energiesparmotoren kombiniert. Dank einem breiten Sortiment an Antriebselektronik kann NORD passgenau verschiedene Funktionsanforderungen erfüllen. Für den direkten Motoraufbau stehen Frequenzumrichter im Leistungsbereich bis 22 kW zur Verfügung, die eine große Dynamik liefern und als einzige ihrer Klasse eine Positionierfunktion und optionale Hubwerks- sowie Sicherheitsfunktionen integrieren. Die Umrichter mit Sensor- und Aktorschnittstellen werden am Messestand in einer synchronisierten Anwendung mit verschiedenen Antriebsmodellen präsentiert.

Erztransport ins chinesische Inland optimiert

Zuverlässige Getriebemotoren für Schüttgutumschlag Bargteheide / Zhoushan-Inseln, China – Die Wuhan Iron and Steel Group (WISCO), eines der größten chinesischen Stahlunternehmen, hat einen neuen Umschlaghafen am Ostchinesischen Meer gebaut, um ihrem steigenden Importaufkommen an Eisenerz gerecht zu werden. Der Hafen ist mit mehreren Liegeplätzen und großen Lagerflächen darauf ausgelegt, jährlich 15 Millionen Tonnen Erz von großen Hochseefrachtern zu löschen. Die Anlagen zum Schüttgut-Handling wurden hier von mehreren unterschiedlichen OEMs installiert, doch eines ist allen gemein: sowohl in Belade- und Entladevorrichtungen an den Liegeplätzen als auch in Schaufelrad-Kombigeräten an den Halden sorgen insgesamt über 170 Getriebemotoren von NORD DRIVESYSTEMS für einen zuverlässigen Betrieb.

Nehmen Sie an unseren 155000 IMP Followern teil