FEV News

FEV Group ist ein weltweit führender Anbieter von Engineering-Dienstleistungen, spezialisiert auf Antriebsstrangentwicklung, Fahrzeug-Elektrifizierung und Technologien für autonomes Fahren. FEV unterstützt Industrien wie Automobil, Transport und Luft- und Raumfahrt und liefert fortschrittliche Lösungen für Elektromobilität, vernetzte Fahrzeuge und nachhaltige Verkehrsmittel. Mit einem Fokus auf Innovation integriert FEV KI, IoT und energieeffiziente Systeme, um Herausforderungen der Branche zu begegnen und den technologischen Fortschritt voranzutreiben. Die F&E-Expertise des Unternehmens gewährleistet modernste Lösungen für globale Mobilitätsbedürfnisse.

  www.fev.com

FEV PRÄSENTIERT AUF DER HYVOLUTION KLIMANEUTRALE MOBILITÄTSLÖSUNGEN

FEV, ein international renommierter Innovationsführer in unterschiedlichen Sektoren und Branchen, präsentiert am 1. und 2. Februar auf der Hyvolution in Paris sein innovatives Portfolio für die Dekarbonisierung von Industrie und Verkehr. Auf der Messe werden mehr als 200 wichtige Akteure der Branche aufeinandertreffen.

FEV FAHRZEUGKONZEPT SVEN REPRÄSENTIERT ZUKUNFT DER MOBILITÄT IM DEUTSCHEN MUSEUM

SVEN steht für Shared Vehicle Electric Native: ein auf Carsharing optimiertes, elektrisches Fahrzeugkonzept, das der Entwicklungsdienstleister FEV als Prototyp für urbane Verkehrsmittel von morgen entwickelt hat. Davon sind auch die Kuratoren des Deutschen Museums in München überzeugt, die SVEN als zentrales Exponat der Themeninsel „Zukunft der Mobilität“ für ihre Ausstellung rund um den Stadtverkehr ausgewählt haben. Zu sehen ist das FEV Fahrzeug in Halle 1 des Verkehrszentrums, die auch bei der Langen Nacht der Münchner Museen am 16. Oktober 2021 für Besucherinnen und Besucher geöffnet sein wird.

FEV NUTZT DCP-STANDARD FÜR DIE ENTWICKLUNG AUTOMATISIERTER FAHRZEUGE

FEV, ein weltweit führender Anbieter in der Fahrzeug- und Antriebsstrangentwicklung für Hardware und Software, leistet mithilfe des Distributed Co-Simulation Protocol (DCP) Pionierarbeit bei der Nutzung von Co-Simulation für automatisiertes Fahren.

FEV TREIBT MIT BRANCHENFÜHRERN ENTWICKLUNG AUTONOMER FAHRFUNKTIONEN VORAN

FEV arbeitet gemeinsam mit führenden Organisationen der Transportindustrie an einem Projekt, in dessen Rahmen eine umfassende Methodik für das Entwickeln, Bewerten und Testen von Funktionen für autonomes Fahren ausgearbeitet wird. Das Projekt ist im September 2017 angelaufen und wird mit Mitteln aus dem Forschungs- und Innovationsprogramm „Horizont 2020“ der Europäischen Union gefördert.

FEV MIT NEUEN LÖSUNGEN FÜR DAS TESTEN VON HOCHVOLTBATTERIEN

FEV, ein international führender, unabhängiger Dienstleister in der Fahrzeug- und Antriebsentwicklung für Hardware und Software, hatte im Mai angekündigt, die Inbetriebnahme des weltweit größten Batterieentwicklungszentrums eDLP nahe Leipzig abzuschließen.

Nehmen Sie an unseren 155000 IMP Followern teil