ams OSRAM News
ams OSRAM, mit Hauptsitz in Premstätten, Österreich, ist ein weltweit führender Anbieter von Optoelektronik und fortschrittlicher Sensorintegration. Das Unternehmen bietet Technologien, die Sehen, Sensorik und lichtbasierte Datenverarbeitung verbessern. Sein Portfolio umfasst miniatisierte Sensoren, LED-basierte Emitter, LiDAR-Komponenten und IR-Module, die in Automobilsystemen, der Industrieautomatisierung, Wearable-Geräten und der medizinischen Diagnostik eingesetzt werden. ams OSRAM zeichnet sich durch Halbleiterinnovation, hochzuverlässige Gehäuse und lichtbasierte KI-Anwendungen aus und ist in Europa, Asien und Amerika tätig.
ams-osram.com
- 1
- 2
ams OSRAM baut Marktführerschaft mit Hyper Red Innovation aus und verbessert die LED-Leistung für Anwendungen in der Pflanzenbeleuchtung
ams OSRAM ein weltweit führender Anbieter von optischen Lösungen, hat die fünfte Generation seiner beliebten OSLON® Square Hyper Red LED für Pflanzenbeleuchtung vorgestellt, die ein schnelleres Pflanzenwachstum und optimierte Systemkosten ermöglicht.
AMS OSRAM QUALIFIZIERT AIXTRONS G5+ C UND G10-ASP-ANLAGEN AUF 200MM-WAFERN FÜR MICROLED-ANWENDUNGEN
ams OSRAM und AIXTRON SE dass ams OSRAM die AIXTRON-AIX-G5+ C und G10-AsP-MOCVD-Anlagen auf 200-mm-Wafern für eine MicroLED-Anwendung qualifiziert hat.
„Sense the next“ – auf der CES 2023 zeigt ams OSRAM, wie seine neueste fortschrittliche optische Technologie zur Bewältigung globaler Herausforderungen beiträgt
ams OSRAM, ein weltweit führender Anbieter von optischen Lösungen, wird vom 5. bis 8. Januar 2023 auf der CES in Las Vegas zeigen, wie seine neuesten Sensorik- und Beleuchtungslösungen unser Leben bereichern.
Neuer Mira220 Global-Shutter-Bildsensor von ams OSRAM verbessert 2D- und 3D-Bilderfassung mit hoher Quanteneffizienz bei sichtbaren und NIR-Wellenlängen
ams OSRAM (SIX: AMS), ein weltweit führender Anbieter von optischen Lösungen, bringt einen 2,2Mpixel Global-Shutter-Bildsensor für sichtbares Licht und Nahinfrarot (NIR) auf den Markt. Der Global-Shutter-Bildsensor bietet stromsparende Eigenschaften und eine geringe Größe, die in den neuesten 2D- und 3D-Sensorsystemen für Virtual-Reality(VR)-Headsets, smarte Brillen, Drohnen und andere Verbraucher- und Industrieanwendungen erforderlich sind.
ams OSRAMs Belago 1.1 weist den Weg für Luxonis neues 3D-Vision-System für Roboter
ams OSRAM (SIX: AMS), ein weltweit führender Anbieter von optischen Lösungen, gab heute eine neue Partnerschaft mit Luxonis bekannt, einem Entwickler von eingebetteter künstlicher Intelligenz und Computer-Vision-Technologie. Luxonis bietet 3D-Lösungen für fahrerlose Transportsysteme (Automatic Guided Vehicles, AGVs), Roboter, Drohnen und mehr an, mit denen hochwertige 3D-Karten für Anwendungen wie Objekterkennung und Hindernisvermeidung erstellt werden können.
Neue Ebene der Interaktion – ams OSRAM erweitert VCSEL-Portfolio für 3D-Gestenerkennung
ams OSRAM (SIX: AMS), ein weltweit führender Anbieter von optischen Lösungen, erweitert sein Portfolio für 3D-Sensorik um vier neue VCSEL-Module.
Neue Zeilensensoren mit einer Auflösung von 10K/15K ermöglichen einen höheren Durchsatz in optischen Prüfsystemen
ams (SIX: AMS), ein weltweit führender Anbieter von Hochleistungssensorlösungen, führt heute die 4LS-Serie auf dem Markt ein und erweitert damit seine Produktpalette der Sensoren für Machine-Vision-Anwendungen mit neuen, schnelleren und höher auflösenden Zeilensensoren.
vivo verleiht ams zwei wichtige Auszeichnungen: Best Innovation Award 2020 und Best Delivery Award 2020
ams (SIX: AMS), ein weltweit führender Anbieter von Hochleistungssensorlösungen, gab heute bekannt, dass das Unternehmen auf der vivo 2020 Global Supplier Conference am 10. Dezember 2020 mit dem Best Innovation Award 2020 und dem Best Delivery Award 2020 ausgezeichnet wurde. Mehr als 100 vivo-Partner nahmen an diesem Auswahlverfahren teil.
ams ermöglicht eine Steigerung der Produktivität und Qualität in Fertigungsbetrieben dank der Einführung einer neuen Produktfamilie von industriellen Hochgeschwindigkeits-Bildsensoren
ams (SIX: AMS), ein weltweit führender Anbieter von Hochleistungssensorlösungen, stellt heute die CSG-Bildsensorfamilie vor, die es Herstellern ermöglicht, industrielle Bildverarbeitungsgeräte zu entwickeln, die eine höhere Auflösung bei sehr hohen Bildraten erreichen.
- 1
- 2