Siemens digital Industry Software News
Siemens Digital Industries Software, eine Division der Siemens AG, bietet umfassende Softwarelösungen für die digitale Transformation in verschiedenen Branchen. Das Xcelerator-Portfolio des Unternehmens integriert Produktlebenszyklus-Management (PLM), Manufacturing Operations Management (MOM) und Simulationstools, wodurch Unternehmen Innovationen beschleunigen, die Effizienz steigern und die Produktqualität verbessern können. Siemens Digital Industries Software bedient Branchen wie Automobil, Luft- und Raumfahrt, Industriemaschinen und Elektronik und unterstützt Unternehmen auf ihrem Weg zu digitalen Unternehmen. Mit einer globalen Präsenz arbeitet das Unternehmen mit Kunden zusammen, um modernste Technologien und Prozesse zu implementieren, die einen Wettbewerbsvorteil schaffen.
www.sw.siemens.com
- 1
- 2
RS Group wählt Simulationstechnologie von Siemens EDA für neuen cloud-basierten DesignSpark Circuit Simulator
Der RS DesignSpark Circuit Simulator basiert auf der Siemens PartQuest-Software und ist eine umfassende cloud-basierte Umgebung für das Designen, Modellieren, Simulieren und Analysieren elektronischer/mechatronischer Schaltungen und Systeme.
SOLID EDGE 2024 ERWEITERT DIE KI-UNTERSTÜTZTEN KONSTRUKTIONSFUNKTIONEN IN SIEMENS XCELERATOR
Das neueste Update für Solid Edge führt Konstruktionsroutinen ein, die auf künstlicher Intelligenz basieren. Dies hilft, die Konstruktion durch Automatisierung von sich wiederholenden, häufig anfallenden Aufgaben zu beschleunigen.
Siemens erweitert mit der Einführung von Tessent RTL Pro seine Führungsposition bei EDA-Design-for-Test
Siemens Digital Industries Software bietet mit Tessent™ RTL Pro eine innovative Softwarelösung, die Designteams für integrierte Schaltkreise (IC) dabei unterstützt, eine breite Palette kritischer Design-for-Test (DFT)-Aufgaben für ihre Designs der nächsten Generation zu optimieren und zu beschleunigen.
Siemens und TSMC kooperieren, um gemeinsame Kunden bei der Optimierung von Designs mithilfe der neuesten Entwicklungen der Foundry zu unterstützen
Siemens Digital Industries Software gab heute neue Zertifizierungen und Kooperationen mit dem langjährigen Partner TSMC bekannt. Das Ergebnis ist die erfolgreiche Qualifizierung mehrerer branchenführender EDA-Produktlinien von Siemens für die neuesten Prozesstechnologien der Foundry.
Siemens leistet Pionierarbeit bei der kommerziellen Linux-Unterstützung für die RISC-V-Architektur
Siemens Digital Industries Software gab bekannt, dass seine Sokol Flex OS-Software jetzt auch die Entwicklung von RISC-V-Embedded-Systemen unterstützt.
SIEMENS OPTIMIERT DIE EINHALTUNG MEDIZINISCHER STANDARDS FÜR LINUX OS-BASIERTE SYSTEME
Siemens Digital Industries Software stellte heute das erste Softwaredokumentationspaket vor. Es soll Originalgeräteherstellern dabei helfen, die Einhaltung der strengen Standards für Hersteller von Medizinprodukten zu optimieren, die entweder die eingebetteten Linux-Distributionen von Siemens, die Sokol Flex OS-Software oder die Sokol Omni OS-Software einsetzen.
Siemens und sustamize arbeiten an der Erweiterung von Siemens Xcelerator um Daten zu Kohlenstoffemissionen
Die Dekarbonisierung ist ein zentrales Thema für führende Design-, Engineering- und Fertigungsunternehmen. Um den Zugang zu aktuellen CO2e (CO2-Äquivalente)-Emissionsdaten für Materialien und Energien zu ermöglichen, gibt Siemens Digital Industries Software heute seine Zusammenarbeit mit der sustamize GmbH bekannt, einem führenden ClimateTech-Unternehmen.
Die hochmoderne Symphony Pro Plattform von Siemens erweitert die Verifikationsmöglichkeiten für Mixed-Signal-ICs und steigert die Produktivität bis aufs Zehnfache
Zur Bewältigung der Herausforderungen bei der Verifikation der komplexesten Mixed Signal Systems-on-Chip-Technologien (SoCs) der Welt führt Siemens Digital Industries Software heute die neue Symphony Pro Plattform ein.
Zertifizierung der Siemens mPower-Lösung für hochmoderne analoge IC-Foundry-Prozesstechnologien
Siemens Digital Industries Software gibt bekannt, dass seine neue mPower-Lösung zur Power-Integrity-Analyse von analogen, digitalen und Mixed-Signal-Designs integrierter Schaltungen (ICs) jetzt auch für die SBC13- und SBC18-Prozesstechnologien von Tower Semiconductor zertifiziert wurde.
- 1
- 2