In der Pharmazie und der Feinchemie steht das Probenahmesystem Multiprobe von De Dietrich Process Systems für Sicherheit und Vielseitigkeit. Immer wieder passt das renommierte Unternehmen das Gerät an die jeweiligen Anforderungen seiner Kunden an.
Seit mehreren Jahren leidet Europa unter einem Mangel an Medikamenten und Impfstoffen, die für das Wohlergehen und die Sicherheit seiner Bürger unerlässlich sind.
Bei nass-chemischen Verfahren werden die in einer wässrigen Lösung enthaltenen aktiven pharmazeutischen Wirkstoffe durch Fällungsreaktionen oder Kristallisierungsprozesse isoliert. Anschließend werden die gewonnenen Substrate üblicherweise getrocknet.
Die pharmazeutische Industrie erfährt derzeit ein starkes Wachstum. Infolgedessen sind die Produktionsabläufe und die Wertschöpfungsketten bedeutenden Veränderungen unterworfen, auf die sich alle Beteiligten einstellen müssen.
Für seine Kunden in der pharmazeutischen und chemischen Industrie hat DDPS seine Baureihe von Bodenablassventilen um die 60°-Variante mit Spülanschluss erweitert. Diese 60° Variante bietet den Vorteil, dass sie einfach 60°Ventile anderer Fabrikate ersetzen kann und sich leicht in die unterschiedlichsten vorhandenen Anlagenkonzepte integrieren lässt.
Bei der Trocknung von Pulvern in der Prozess-, Kosmetik- und Lebensmittelindustrie bieten die Vertikaltrockner von De Dietrich Process System entscheidende Vorteile.
Um den besonderen Anforderungen gerecht zu werden, denen sich die Kunden in der pharmazeutischen Industrie sowie der Feinchemie gegenübersehen, hat de Dietrich Process Systems eine neue Nickelbeschichtung für Bauteile aus Stahlemail entwickelt. Denn gerade in diesen Industriebereichen stellen Verunreinigungen durch abplatzende Farbsplitter ein erhöhtes Risiko dar.