“Die neue Revolution wird durch das Zusammentreffen von drei digitalen Technologien vorangetrieben: allgegenwärtige Vollspektrum-Sensorik, 5G-Netzwerke und künstliche Intelligenz“ – Fischer Connectors in ‘The Connectivity Challenge’ (Trend Paper).
Fischer Connectors verbessert die Integrationsfähigkeit der vielseitigen Plug & Play Fischer Freedom Serie. Die Produktlinie wurde um neue Produkte und Zubehör erweitert, die es Entwicklungsingenieuren ermöglichen, das Kabelmanagment entsprechen ihren SWaP-Anforderungen (Grösse, Gewicht, Leistung) weiter zu optimieren und flache Steckverbinder, Kabelkonfektionen und aktive Komponenten problemlos in verschiedene Materialen, selbst in flexible Gewebe, zu integrieren.
Fischer Connectors, weltweiter Entwickler und Hersteller von robusten und innovativen Konnektivitätslösungen, hat seine FreedomTM Serie umfassend erweitert: Insgesamt neun neue Produkte ergänzen die bereits mehrfach preisgekrönte Technologieplattform für die Verbindungstechnik. Mit Fischer FreedomTM können Entwicklungsingenieure einfach und flexibel mehr Technologie und Benutzerkomfort in fest installierte, mobile sowie am Körper tragbare Geräte und Wearables installieren. Die Serie eignet sich daher für Märkte wie die Verteidigungs- und Sicherheitsbranche, die Medizin, die Mess- und Regelungstechnik, die Industrie und das Bauwesen, die Robotik, Wearables, das Internet der Dinge (IdD) und viele mehr.
Die Technologieplattform «Fischer FreedomTM», die im Juni 2018 von Fischer Connectors, dem internationalen Hersteller von äusserst zuverlässigen und leistungsstarken Verbindungslösungen, auf den Markt gebracht wurde, erfährt weiterhin Anerkennung auf internationaler Ebene durch Branchenvertreter aus allen Bereichen der Elektronik
Electronica, München, 13. November 2018 – Fischer Connectors, der globale Anbieter von äusserst zuverlässigen und leistungsstarken Verbindungslösungen, verschiebt weiterhin die Grenzen der Innovation in den Bereichen der robusten Miniaturisierung, der Hochgeschwindigkeitsdatenübertragung, der Abdichtungen, der Integrierbarkeit in die Kleidung und des Internets der Dinge (IdD). Auf der alle zwei Jahre stattfindenden Messe Electronica (vom 13.-16. November in München) demonstriert das Unternehmen am Stand 219 (Halle B2), wie es Konnektivität gemeinsam mit seinen Kunden neu erfindet; dies dank bahnbrechenden und zukunftsgerichteten Technologiepartnerschaften mit Wearable Technologies Ltd. und SolarStratos sowie marktübergreifenden Kundenanwendungen in den Bereichen der Medizin, der Sicherheit, der Industrie, der unbemannten Fahrzeuge, der Marine und der Miniatur-Computertechnik.
Fischer Connectors, der globale Partner für Verbindungslösungen im Bereich von Hochleistungs-Rundsteckverbindern und -Kabelverbindungslösungen, verschiebt erneut die Grenzen technologischer Innovation in Bezug auf robuste Miniaturisierung, Hochgeschwindigkeits-Datentransfer, Dichtheit und Integrierbarkeit in die Kleidung.
Fischer Connectors, der weltweite Partner für Verbindungslösungen im Bereich von Hochleistungs-Rundsteckverbindern und Kabelkonfektionen, definiert erneut die Grenzen technologischer Innnovation in Bezug auf robuste Miniaturisierung, High-Speed-Datentransfer und Dichtigkeit.
DSEI, London, 12. September 2017 – Das Unternehmen Fischer Connectors, weltweit führend bei Push-Pull-Rundsteckverbindern und Kabelverbindungslösungen, präsentiert auf der Defence and Security Equipment International (DSEI) seine innovativen und widerstandsfähigen Produkte, als Antwort auf die wachsende Nachfrage nach schnelleren, leistungsfähigeren und kleineren Verbindungslösungen in Verteidigungs- und Sicherheitsanwendungen.
Paris Air Show, Paris, 19. Juni 2017 – Fischer Connectors, das weltweit führende Unternehmen für Push-Pull-Rundsteckverbinder und Kabelkonfektionierungen, präsentiert drei neue Produkte, die dem Bedürfnis der Kunden nach schnelleren, leistungsstärkeren und leichteren Lösungen für ihre Luft- und Raumfahrtanwendungen entsprechen.
Fischer Connectors liefert für die Mission die entscheidende Verbindungstechnik und ermöglicht so den Aufstieg des Solarflugzeugs bis an den Rand des Weltraums