Fischer UltiMate-Serie jetzt mit USB-C und Ratchet Lock für maximale Robustheit
Fischer Connectors erweitert seine UltiMate Serie um einen vorkonfektionierten USB-C-Stecker mit Ratchet Locking System – für sichere Hochgeschwindigkeitsverbindungen in extremen Umgebungen wie Verteidigung, Bauwesen und Motorsport.
fischerconnectors.com
Der neue Fischer UltiMate™ USB-C-Steckverbinder mit dem Ratchet Locking System (RLS) kombiniert Hochgeschwindigkeitsdatenübertragung mit der robusten mechanischen Leistung, für die Fischer Connectors bekannt ist.
Durch die Nutzung seiner Kernkompetenzen in den Bereichen Robustheit, Abdichtung, Miniaturisierung und Datenübertragung hat Fischer Connectors den Steckverbinder entwickelt, um optimale Zuverlässigkeit in einsatzkritischen Umgebungen zu bieten und sichere und stabile Verbindungen in anspruchsvollen Anwendungen und Märkten zu gewährleisten, wie z.B. gepanzerte Fahrzeuge, UAVs und UGVs, Bergbau, schwere Maschinen auf Baustellen, Motorsport und Eisenbahnen. Diese Umgebungen sind durch ein hohes Maß an Vibrationen und Stößen gekennzeichnet.
Der Fischer UltiMate™ USB-C-Stecker mit dem Ratchet Locking System (RLS) ist ideal für Anwendungen mit hohen Vibrationen wie gepanzerte Fahrzeuge, UAVs, UGVs, Eisenbahnen und Motorsport.
Das Ratchet Locking System (RLS) ist für hohe Vibrationen und Stöße ausgelegt.
Das Herzstück dieser Innovation ist das neue Ratchet Locking System (RLS). Sein Verriegelungsmechanismus nutzt ein asymmetrisches Zahnprofil, um unter Last sicher zu verriegeln und sich bei starken Vibrationen nicht zu lockern. Zu den wichtigsten Vorteilen gehören die außergewöhnliche Vibrationsfestigkeit (die Verriegelung bleibt auch bei hochfrequenten Vibrationen erhalten), die werkzeuglose Bedienung (einfaches Stecken und Lösen im Feld, sogar mit Handschuhen) und die Langlebigkeit mit hohen Steckzyklen.
Folgerichtig hat Fischer Connectors den RLS in seine robusteste UltiMate Produktlinie aufgenommen. Im klassischen UltiMate-Kontaktblock der Größe 15 (mit bis zu 27 Kontakten und einem Buchsendurchmesser von 25,8 mm) erreicht das RLS-System die beste Vibrations- und Schockfestigkeit im gesamten Produktportfolio von Fischer Connectors: Es hält 37,8 g zufälliger Vibration und 300 g Schockamplitude stand.
Widerstandsfähiger USB-C-Stecker für raue Umgebungen
Der neue UltiMate USB-C-Stecker mit RLS wurde unabhängig validiert, um 5,35 Grms zufälliger Vibration (50-2000 Hz, 3x1,5 Std., keine Diskontinuität >1 μs), 10 g Sinusvibration (10-500 Hz, 3x3 Std., keine Diskontinuität >1 μs) und Stößen bis zu 100 g (halber Sinusimpuls, 6 ms, keine Diskontinuität >1 μs) standzuhalten.
Weitere Merkmale sind eine IP68 Abdichtung für den Stecker, Hermetizität für die Buchse (<10-⁸ mbar l/s), ein Betriebstemperaturbereich von -30 °C bis +80 °C, Korrosionsbeständigkeit von 350 Stunden Salznebel, 3.000 Steckzyklen und 360° EMV-Abschirmung.
„Unser neuer USB-C RLS-Steckverbinder bietet eine umweltfreundliche und mechanische Leistung, die den IEC- und MIL-STD-Normen entspricht“, sagt Alexandra Monchâtre, Head of Product Management bei Fischer Connectors. „Dieses neue Produkt bietet wirklich das Beste aus beiden Welten: den Ultra-Standard und das Ultra-Robuste.“
Der Fischer UltiMate™ USB-C RLS-Stecker ist als vorkonfektionierte Stecker und Buchsen erhältlich.
Teil eines vielseitigen Portfolios von robusten, kompakten und schnellen Steckverbindern.
Mit seiner neuen USB-C-Schnittstelle, die Hochgeschwindigkeits-Daten-, Video- und Stromübertragung über eine kompakte Steckverbinder-Fläche unterstützt, ergänzt der neue Fischer UltiMate USB-C RLS-Steckverbinder das bestehende Angebot von Fischer Connectors an robusten Hochgeschwindigkeits-Datenübertragungslösungen, die für Signalintegrität, mechanische Beständigkeit und platzbeschränkte Umgebungen entwickelt wurden.
Der UltiMate USB-C RLS ist als vorverkabelter Stecker und Buchse (28 mm Durchmesser) mit einer flexiblen Leiterplatte erhältlich. Diese All-in-One-Lösung bietet robuste Konnektivität und Flexibilität in verschiedenen Designkonfigurationen für moderne elektronische Geräte, insbesondere in Anwendungen, bei denen Platz, Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit entscheidend sind. Sie bietet ein kompaktes Design und unterstützt die USB 3.2 Gen 1x2-Übertragung mit Datenraten von bis zu 10 Gbit/s.
Der neue USB-C RLS-Steckverbinder erweitert das Angebot von Fischer Connectors über seine Hochgeschwindigkeits-Serien Core, MiniMax und UltiMate, die Datenprotokolle wie USB 3.2, Ethernet bis zu 10 Gbit/s, Audio/UHD Video bis zu 18 Gbit/s (Typ HDMI 2.0) und Single Pair Ethernet (SPE) unterstützen.
„Als Teil unserer Technologie- und Innovationsstrategie bietet unser Forschungs- und Entwicklungsteam Ingenieuren, die Anwendungen in extremen Umgebungen entwickeln, eine vielseitige Technologieplattform mit verschiedenen Standards und Steckertypen“, erklärt Alvaro Goncalves, Technology Director bei der Conextivity Group, zu der Fischer Connectors gehört. „Dieser neue USB-C-Steckverbinder mit RLS ist ein gutes Beispiel dafür, wie wir unsere technologischen 'Bausteine' – hochdichte Miniaturisierung, Hochgeschwindigkeitsdaten und Robustheit – kombinieren, um die Integrationsfähigkeit, Kompatibilität und Interoperabilität in allen Kundenmärkten zu erhöhen. Conextivity verfügt über die Innovationskraft, Agilität und Präzisionskompetenz, die erforderlich sind, um die strengsten Anforderungen in anspruchsvollen Umgebungen zu erfüllen.“
Der RLS-Befestigungsmechanismus nutzt ein asymmetrisches Zahnprofil, um unter Last sicher zu verriegeln und sich bei starken Vibrationen nicht zu lösen.
www.fischerconnectors.com
Fordern Sie weitere Informationen an…