Bürkert News

Bürkert Fluid Control Systems mit Hauptsitz in Ingelfingen, Deutschland, ist ein führender Hersteller von Mess- und Steuersystemen für Flüssigkeiten und Gase. Die Produktpalette des Unternehmens umfasst Magnetventile, Prozess- und Regelventile, Pneumatik, Sensoren und Controller und bedient Branchen wie Wasseraufbereitung, Nahrungsmittel und Getränke, Pharmazeutika und Biotechnologie. Bürkert ist bekannt für seine innovativen Lösungen, Präzisionskonstruktion und seinen kundenorientierten Ansatz, der eine optimale Fluidsteuerung in komplexen Anwendungen gewährleistet. Mit einem globalen Netzwerk von Tochtergesellschaften und Partnern liefert Bürkert seine Produkte und Dienstleistungen an Kunden weltweit.

  www.buerkert.de

Georg Stawowy startet als neuer Geschäftsführer bei Bürkert Fluid Control Systems

Anfang April hat Georg Stawowy sein Amt als neuer Bürkert Geschäftsführer angetreten – er folgt auf den bisherigen CEO Heribert Rohrbeck, der in den Ruhestand verabschiedet wurde. Nach neun Jahren bei der Lapp-Gruppe übernimmt Georg Stawowy nun die Verantwortung für die strategische Ausrichtung und die Fortführung des Wachstumskurses von Bürkert.

Stellbare Fluidik-Komponenten machen Prüfstände flexibe

Die SEGULA Technologies GmbH gilt für Hersteller von Brennstoffzellen als kompetenter Ansprechpartner, da es in Rüsselsheim mittlerweile auch für Stacks maßgeschneiderte Prüfeinrichtungen gibt. Stellbare Fluidikkomponenten von Bürkert machen diese Prüfeinrichtungen sehr flexibel. Sie arbeiten präzise und sind auf den Wasserstoffeinsatz ausgelegt.

Magnetventile mit Kick and Drop Elektronik senken die Betriebskosten
Bis zu 80% weniger Energieverbrauch

Die Bürkert-Magnetventile mit Doppelspule und Kick and Drop Elektronik verbrauchen bis zu 80 % weniger Energie als konventionelle Lösungen. Sie eignen sich besonders für dauergeöffnete Ventile, wie beispielsweise Gas- oder Leitungswassersicherungsventile sowie batteriegepufferte Entleerungssysteme.

Bürkert: Kurze Schaltzeit bei Drücken bis 16 bar

Schnelle, exakte Dosierung auch kleinster Fluidmengen ist essenziell für die unterschiedlichsten Dosieranwendungen. Hier sind kompakte Ventile gefragt, die auch bei hohen Drücken schnell schalten, dadurch genau reproduzierbar dosieren und das bei möglichst geringem Energieverbrauch.

Perfektes Tintenmanagement für den Druckkopf

Das Einsatzfeld digitaler Druckmaschinen ist breit gefächert. Eine wichtige Voraussetzung für gestochen scharfe Druckqualität ist dabei das Tintenmanagement für den Druckkopf. Ventile, Pumpen und Sensoren in kompakten Tanksystemen von Bürkert Fluid Control Systems helfen dabei, dass jeder Tropfen sitzt. Der Text beschreibt eine Anwendung bei digitalen Druckmaschinen vom Steuerungsspezialisten und Sondermaschinenbauer ROTH.

Energieeffizient und praktisch ohne Wärmeeintrag Impulsventile für anspruchsvolle Anwendungen

Für solche anspruchsvollen Anwendungen hat Bürkert Fluid Control Systems die energiesparenden 2/2- bzw. 3/2-Wege-Impulsventile Typ 6724 mit Medientrennung entwickelt. Sie eignen sich beispielsweise für hochwertige mobile und stationäre Messgeräte, in der Chromatographie oder PCR-Analyse z.B. als Probeentnahmeventil oder für die Abgasanalyse.

Bürkert: Industrielle Kommunikation erlaubt sinnvolle Nutzung von Prozessdaten

Für Produktions- und Betriebsleiter, aber auch für Projektleiter, Programmierer oder Ingenieure ist Digitalisierung essentiell, um Prozesse optimal zu automatisieren. Das betrifft den Maschinen- und Anlagenbau, die Mess-/Steuer-/Regelungstechnik und Automatisierungstechnik in vielen Branchen wie Pharma, Food oder Wasser.

Nehmen Sie an unseren 155000 IMP Followern teil