Dürr Systems AG News

Dürr AG, gegründet 1895 und mit Hauptsitz in Bietigheim-Bissingen, Deutschland, ist ein führendes Unternehmen des Maschinen- und Anlagenbaus, das sich auf Automatisierung, Digitalisierung und Energieeffizienz spezialisiert hat. Das umfangreiche Portfolio des Unternehmens umfasst Lackier- und Endmontagesysteme, Applikationstechnik, Umwelttechnik, Industrieautomation sowie Holzbearbeitungsmaschinen und -anlagen. Dürr bedient eine breite Palette von Industrien, darunter Automobil, Möbel, Chemie, Pharmazie, Medizinprodukte und Elektrotechnik. Mit einer globalen Präsenz an 139 Standorten in 33 Ländern kombiniert Dürr innovative Technologien mit umfassenden Dienstleistungen, um die Produktionseffizienz und Nachhaltigkeit zu verbessern.

  www.durr.com

ECOPROBOOTH: FLEXIBILITÄT UND ENERGIEEFFIZIENZ GEHEN HAND IN HAND

Die EcoProBooth eröffnet Automobilherstellern neue Perspektiven in der Lackierkabinentechnik: Durch das modulare Boxenkonzept, unabhängige Linien sowie die integrierte Innen- und Außenlackierung je Box ermöglicht sie ein Maß an Skalierbarkeit und Flexibilität, das bislang nur Kleinserien vorbehalten war. Doch nicht nur damit erfüllt sie wesentliche Anforderungen an die Produktion der Zukunft. Auch dem wichtigen Thema Energieeffizienz trägt Dürr mit seinem neuen Kabinenkonzept Rechnung. Im Vergleich zu heute aktuellen Linienkonzepten mit Trockenabscheidung können mit der EcoProBooth rund 40 % Energie und folglich auch CO2 eingespart werden. Viele Bestandsanlagen werden nach wie vor mit einer Nassabscheidung betrieben. Hier beträgt die Einsparung sogar 75 %.

NEXT LEVEL: DIE NEUE WELT DES LACKIERENS

Über vier Tage, in unterschiedlichen Zeitzonen und Sprachen, präsentierte Dürr beim 12. Open House Produktneuheiten, mit denen große Volumenhersteller ebenso wie kleine E-Car-Startups effizienter, ressourcenschonender und rentabler produzieren können. Zum ersten Mal fand die traditionsreiche Innovationsschau komplett virtuell statt, mit einem Mix aus Präsentationen, Interviews und technischen Demonstrationen. Im Mittelpunkt standen dabei echte „Gamechanger“ – also Lösungen, die das bisherige Linienkonzept in der Automobilproduktion ablösen. Ein zukunftsorientiertes Layout setzt sich aus flexiblen, intelligent vernetzten und bedarfsgerecht skalierbaren Prozessmodulen zusammen.

Dürr und Uniper kooperieren im Bereich der Abwärmenutzung

Die Technologieführer Dürr und Uniper bieten zukünftig gemeinsam ganzheitliche Lösungen rund um die Abwärmenutzung mit ORC-Systemen an. Die im September 2021 vereinbarte Kooperation schafft Synergien für beide Unternehmen.

KÜNSTLICHE INTELLIGENZ FÜR BESTANDSROBOTER UND SEALING

Fehlerquellen identifizieren, optimale Wartungszeitpunkte ermitteln, Fertigungsprozesse verbessern: Möglich machte das künstliche Intelligenz bisher nur in einer mit hochmodernen Robotern ausgestatteten Lackiererei. Doch jetzt erweitert Dürr das Einsatzfeld seiner KI-Anwendungen deutlich: Die Analysesoftware aus der DXQ-Produktfamilie lässt sich jetzt auch im Sealing einsetzen. Zudem erlaubt es eine spezielle Schnittstellenlösung erstmals, auch Roboter in bestehenden Lackieranlagen einzubinden.

Nehmen Sie an unseren 155000 IMP Followern teil