E+E ELEKTRONIK News

E+E Elektronik, gegründet 1979 und mit Hauptsitz in Engerwitzdorf, Österreich, ist spezialisiert auf die Entwicklung und Produktion von hochpräzisen Sensoren und Transmittern zur Messung von Feuchte, Temperatur, Taupunkt, Feuchte in Öl, CO?, Luftgeschwindigkeit, Durchfluss und Druck. E+E Elektronik bedient Branchen wie HLK, Automobil, Industrieautomation und Landwirtschaft und legt Wert auf Innovation, Qualität und Präzision. Das Unternehmen betreibt auch ein akkreditiertes Kalibrierlabor, das höchste Standards in der Messtechnik gewährleistet. Mit einem globalen Vertriebsnetz liefert E+E Elektronik zuverlässige Sensorlösungen, die auf die spezifischen Bedürfnisse seiner Kunden zugeschnitten sind.

  www.epluse.com

DIGITALES SENSORMODUL FÜR KOSTENEFFIZIENTE FEUCHTE- UND TEMPERATURMESSUNG

Das HTM502 Sensormodul des österreichischen Sensorherstellers E+E Elektronik stellt eine kosteneffiziente Lösung für die Feuchte- und Temperaturmessung dar. Es zeichnet sich durch eine einfache Implementierung, hohe Genauigkeit und Zuverlässigkeit aus. Die Einbindung und Austauschbarkeit via I2C-Schnittstelle ermöglicht eine schnelle Projektrealisierung.

Digitaler Eintauchfühler zur Bestimmung der Ölfeuchte

Der MOP301 Eintauchfühler von E+E Elektronik misst präzise die Feuchtigkeit in Transformatoren-, Schmier- oder Hydrauliköl sowie in Dieselkraftstoff. Er dient der vorbeugenden Wartung von Anlagen und Maschinen. Der Edelstahl-Fühler kann in Ölen bis 120 °C und 20 bar Druck eingesetzt werden. Die Messdaten für Wasseraktivität, Temperatur und absoluten Wassergehalt stehen über die RS485-Schnittstelle mit Modbus RTU-Protokoll zur Verfügung.

Nehmen Sie an unseren 155000 IMP Followern teil