MAPAL News

MAPAL ist ein weltweit tätiger Anbieter von Präzisionswerkzeugen und Bearbeitungslösungen für Branchen wie Automobil, Luft- und Raumfahrt sowie Medizintechnik. MAPAL hat sich auf fortschrittliche Zerspanungswerkzeuge, Werkzeugmanagementsysteme und kundenspezifische Bearbeitungslösungen spezialisiert, um Fertigungsprozesse zu optimieren. Das Unternehmen hat sich der Verbesserung von Effizienz und Präzision verschrieben und bietet innovative Lösungen für Fräsen, Drehen und Bohren an. Das Engagement von MAPAL für Nachhaltigkeit und Innovation macht das Unternehmen zu einem zuverlässigen Partner für anspruchsvolle Zerspanungsaufgaben.

  mapal.com

Der neue FaceMill-Diamond – prozesssicheres Planfräsen mit hohen Standzeiten

Bei Planfräsarbeiten in der Großserie, von labilen Bauteilen und im HPC-Bereich (High Performance Cutting) vertrauen Kunden von MAPAL auf den FaceMill-Diamond PKD-Planfräser. Mit seinem massiven Grundkörper aus Stahl und den fest eingelöteten PKD-Schneiden realisiert er wie kein anderer höchste Vorschubwerte und Zeitspanvolumina. Mit einer umfassenden Weiterentwicklung hat der Werkzeughersteller die Produktivität des PKD-Planfrässystems noch einmal gesteigert.

Guss- und Stahlbauteile wirtschaftlicher fräsen

Ob Turbolader, Achsschenkel oder Zylinderblock – Kunden bearbeiten mit dem radialen Wendeplatten-Fräsprogramm von MAPAL Bauteile aus Guss und Stahl deutlich wirtschaftlicher als mit bisherigen Lösungen. Nach dem Produktlaunch im Jahr 2018 sind heute zahlreiche messbare Erfolge beim Einsatz der Werkzeuge in der Serie zu verzeichnen.

Jacek Kruszynski neuer Senior Vice President bei MAPAL

Seit Januar 2020 hat die erweiterte Geschäftsleitung von MAPAL ein neues Mitglied: Jacek Kruszynski verantwortet als Senior Vice President die Bereiche Produktmanagement sowie die Marktsegmente Werkzeug- und Formenbau, Aerospace und E-Mobilität. 

Mit additiver Fertigung zu mehr Produktivität

Wird bei PKD-Werkzeugen das Gewicht reduziert, kann in der Regel mit deutlich höheren Schnittdaten gearbeitet werden. Neben der konstruktiven Freiheit ist die Möglichkeit der Gewichtsoptimierung einer der entscheidenden Vorteile, die der 3D-Druck bietet. Durch speziell entwickelte Strukturen im Inneren des Werkzeugs, die konventionell nicht zu fertigen sind, kann das Gewicht erheblich reduziert werden.

Zylinderbohrungen in LKW-Motoren hochgenau bearbeiten Erfolgreiche Teamarbeit von Anwender, Maschinenhersteller und MAPAL

Im Mercedes-Benz-Werk in Mannheim entstehen moderne Motoren für LKW. Die Voraussetzung für beste Motoreigenschaften sind unter anderem engste Toleranzen bei den entscheidenden Abmessungen der Motorblöcke. Als eine neue Fertigungslinie für die Bearbeitung der Motorblöcke konzipiert wurde, ermöglichte die enge Zusammenarbeit der Spezialisten von Mercedes-Benz, des Maschinenherstellers sowie von MAPAL wesentliche Fortschritte.

Zylinderbohrungen in LKW-Motoren hochgenau bearbeiten Erfolgreiche Teamarbeit von Anwender, Maschinenhersteller und MAPAL

Im Mercedes-Benz-Werk in Mannheim entstehen moderne Motoren für LKW. Die Voraussetzung für beste Motoreigenschaften sind unter anderem engste Toleranzen bei den entscheidenden Abmessungen der Motorblöcke. Als eine neue Fertigungslinie für die Bearbeitung der Motorblöcke konzipiert wurde, ermöglichte die enge Zusammenarbeit der Spezialisten von Mercedes-Benz, des Maschinenherstellers sowie von MAPAL wesentliche Fortschritte.

Digitale Beschichtungsabwicklung – effektiv, nachhaltig und transparent

Um möglichst wirtschaftlich zu fertigen und Rohstoffe nachhaltig zu verwenden, werden viele Werkzeuge nachgeschliffen und neu beschichtet. Dabei durchläuft das Werkzeug mehrere Stationen im Aufbereitungsprozess, die in der Regel von unterschiedlichen Unternehmen umgesetzt werden.

Nehmen Sie an unseren 155000 IMP Followern teil