Pilz News

Pilz GmbH & Co. KG, gegründet 1948 und mit Hauptsitz in Ostfildern, Deutschland, ist ein weltweit führender Anbieter von Automatisierungstechnik mit Schwerpunkt auf Sicherheit und Steuerungssystemen. Das Unternehmen bietet ein umfassendes Angebot an Produkten und Dienstleistungen, darunter Sicherheitsrelais, Speicherprogrammierbare Steuerungen (SPS), Motion-Control-Systeme und Sensortechnik, und bedient Branchen wie Automobil, Bahntechnik, Robotik und Verpackung. Pilz ist bekannt für sein Engagement für Innovation und Nachhaltigkeit und entwickelt Lösungen, die die Maschinensicherheit, Effizienz und Produktivität verbessern. Mit einer Präsenz in über 40 Ländern bietet Pilz Beratungs-, Engineering- und Schulungsdienstleistungen an und gewährleistet so maßgeschneiderte Unterstützung für seine globale Kundschaft.

  www.pilz.com

DIE NEUEN BEDIENTERMINALS PMIVISU V807 UND V812 VON PILZ VEREINEN ROBUSTHEIT UND PERFORMANCE - EINFACH DEN ÜBERBLICK BEHALTEN

Mit den Bedienterminals PMIvisu v807 und v812 vervollständigt Pilz sein Portfolio an Bedienterminals um zwei extrem robuste, leistungsfähige Varianten zur professionellen Visualisierung und Diagnose von Automatisierungsprozessen. Anwender können mit PMIvisu v8 intuitive Bedienkonzepte einfach und schnell realisieren.

SICHERE KLEINSTEUERUNGEN PNOZMULTI 2 VON PILZ FÜR ANWENDUNGEN IN DER FEUERUNGSTECHNIK

Erstmals lässt sich nicht nur die Steuerung und Überwachung des Brenners selbst, sondern der gesamten Feuerungsanlage sicher managen: Das neue Basisgerät PNOZ m B1 Burner der sicheren Kleinsteuerungen PNOZmulti 2 von Pilz unterstützt ab der Version 10.12 des Softwaretools PNOZmulti Configurator die Überwachung und gleichzeitig die sichere Steuerung von Feuerungsanlagen.

SICHERHEITS-LASERSCANNER PSENSCAN VON PILZ JETZT MIT ROS PAKET FÜR DYNAMISCHES NAVIGIEREN IN DER FERTIGUNGSLOGISTIK - EINFACH DYNAMISCHER NAVIGIEREN

Der Sicherheits-Laserscanner PSENscan von Pilz bietet jetzt über die sichere, produktive Überwachung von stationären oder mobilen Gefahrenbereichen hinaus auch für den Bereich der Fertigungslogistik neue Möglichkeiten. Mit den ab sofort zur Verfügung stehenden ROS (Robot Operating System) Paketen aus dem Open Source Framework ROS kann der Sicherheits–Laserscanner jetzt auch für die dynamische Navigation von fahrerlosen Transportsystemen (FTS) – zum Beispiel anhand von SLAM (Simultaneous Localisation and Mapping) – eingesetzt werden. Anwender profitieren durch eine dynamischere und dabei sichere Umsetzung mobiler Applikationen in Produktionsumgebungen.

Virtuelle Messe bei Pilz – Neuheiten online und umfassend!

Seine „Frühjahrs“-Messe-Highlights und Neuheiten stellt das Unternehmen Pilz in einer virtuellen Messe vom 26. bis 28. Mai 2020 vor. Neben einem umfassenden Konferenzprogramm inklusive Fachvorträge können sich Online-Messebesucher im Forum direkt und persönlich mit Experten von Pilz austauschen. Journalisten und Redakteuren bietet Pilz über seine virtuelle „Pilz Press Area“ die Möglichkeit, sich über die aktuellen Fach- und Unternehmensthemen umfassend zu informieren.

Neuer Betätiger für neue Dimension der Sicherheit!

Die codierten Sicherheitsschalter PSENcode von Pilz vereinen dank RFID-Transpondertechnologie höchsten Manipulationsschutz auf kleinstem Raum. Nun bieten sie neu eine weitere Lösung für platzkritische Anwendungen, bei denen die Einbauhöhe im Fokus ist: Den nur 3 mm hohen PSENcode low profile actuator, aktuell der niedrigste Betätiger der Welt.

Pilz auf der Messe Rail Live, Stand 69 - Bereit für die digitale Zukunft!

Auf dem internationalen Eisenbahnkongress mit Fachausstellung Rail Live (Madrid (Spanien), 31.03. – 02.04.2020) zeigt Pilz, wie sich industrieerprobte Automatisierungslösungen für sichere Steuerungsaufgaben auf und an der Schiene einsetzen lassen. Auf der begleitenden Konferenz sprechen Pilz-Experten zum Thema „Von Industrie 4.0 zur Schiene 4.0“.

Konfigurierbare Kleinsteuerung PNOZmulti 2 mit neuen Funktionen für Safety und Industrial Security / Pilz auf der Hannover Messe 2020 (Halle 9, Stand D 17) - Mit System safe und secure!

Bei der Wahl der Betriebsart und dem Management von Zugangsberechtigung übernimmt die konfigurierbare sichere Kleinsteuerung PNOZmulti 2 nun neu weitere Aufgaben der Industrial Security und der Safety (Maschinensicherheit): Als Systemlösung ermöglicht PNOZmulti 2 im Verbund mit der Ausleseeinheit PITreader des Betriebsartenwahl- und Zugangsberechtigungssytems PITmode eine umfassende Zugangskontrolle sowie eine funktional sichere Betriebsartenwahl. Sie steht ab Version 10.12 des dazugehörigen Software-Tools PNOZmulti Configurator zur Verfügung.

Pilz auf der Hannover Messe 2020 (Halle 9, Stand D17) - „Industrial Transformation“ safe & secure!

Unter dem Messemotto „Be safe and secure with Pilz“ zeigt Pilz auf der Hannover Messe (20. – 24.04.2020) sichere Automatisierungslösungen inklusive sicherer Antriebstechnik für die „Industrial Transformation“, die die Aspekte Maschinensicherheit (Safety) und Industrial Security gleichermaßen berücksichtigen.

Pilz Veranstaltungsreihe „Automation on Tour“ startet mit Themenschwerpunkt „Sichere Umsetzung der CE-Kennzeichnung“ - Die Tour 2020! – „Sichere Automation“ mit Pilz

Ab März 2020 eröffnet die Seminarreihe „Sichere Automation“ die Pilz Veranstaltungsreihe „Automation on Tour“. Sie ist Teil der praxisorientierten Veranstaltungsreihe des Automatisierungsunternehmens Pilz aus Ostfildern. Der Fokus der kostenfreien, deutschlandweiten Seminarreihe liegt auf dem Thema Hard- und Softwareengineering im CE-Kennzeichnungsprozess bis hin zur vollständigen Validierung und Dokumentation der Maschinensicherheit.

Nehmen Sie an unseren 155000 IMP Followern teil