SCHUNK News

SCHUNK ist ein weltweit führendes Unternehmen in den Bereichen Werkzeugspannung und Werkstückspannung, Greiftechnik und Automatisierungstechnik. Das umfangreiche Produktsortiment umfasst Greifsysteme, Automatisierungskomponenten, Werkzeugspannsysteme und Werkstückspannungslösungen für Branchen wie Luft- und Raumfahrt, Automobil, Elektronik und Biowissenschaften. SCHUNK legt Wert auf Innovation, Präzision und Zuverlässigkeit und bietet fortschrittliche Lösungen wie Elektrogreifer, Magnetgreifer und Adhäsionsgreifer zur Steigerung der Fertigungseffizienz. Mit rund 3.700 Mitarbeitern in 8 Werken und 34 Tochtergesellschaften in über 50 Ländern bietet SCHUNK umfassende Unterstützung und Dienstleistungen für seine globale Kundschaft.

  schunk.com

Smarter SCHUNK-Greifer gewinnt Red Dot Design Award 2021

Innovativ, ergonomisch, schnell in Betrieb: Das intelligente Design des SCHUNK EGH macht die Automatisierung mit Cobots besonders einfach. Dafür erhält der Greifer den renommierten Red Dot Design Award 2021 in der Kategorie „Product Design“.

Perfektes Finish durch automatisierte Oberflächenbearbeitung

Durch Schleifen und Polieren werden Oberflächen bearbeitet, entweder mit grobem Materialabtrag zur weiteren Bearbeitung oder als finale Bearbeitung, um ein perfektes Finish des Werkstücks zu erzielen. Dabei sind Feingefühl und präzises Nachjustieren notwendig. Erfahrene Mitarbeiter erledigen diese Aufgaben intuitiv, doch die manuelle Bearbeitung ist mühsam sowie kostspielig und liefert nicht immer gleichmäßig gute Ergebnisse.

Smarter SCHUNK-Greifer gewinnt Red Dot Design Award 2021

Innovativ, ergonomisch, schnell in Betrieb: Das intelligente Design des SCHUNK EGH macht die Automatisierung mit Cobots besonders einfach. Dafür erhält der Greifer den renommierten Red Dot Design Award 2021 in der Kategorie „Product Design“.

MEHR EFFIZIENZ DURCH AUTOMATISIERTES ENTGRATEN

Scharfe Kanten, Unebenheiten oder Überstände müssen in der spanenden Bearbeitung und bei Gießverfahren zuverlässig entfernt werden, um ein sauberes Endprodukt zu erzielen. Die erforderliche Feinfühligkeit konnte bisher meist nur die manuelle Bearbeitung bieten. Mit automatisierten Verfahren können Anwender den Entgratprozess nun auf ein neues Level heben: Der Kompetenzführer für Greifsysteme und Spanntechnik SCHUNK hat sein Portfolio um Werkzeuge für die robotergestützte Bearbeitung erweitert. Damit werden nicht nur perfekte Ergebnisse erzielt, sondern wird zugleich auch die Effizienz erhöht, werden Kosten gespart und die Mitarbeiter entlastet.

Mehr Sicherheit bei der Automationsplanung

Im CoLab, dem neuen Applikationszentrum am SCHUNK-Standort in Brackenheim-Hausen, können Kunden ab sofort auf 800 Quadratmetern Fläche ihre Automationslösungen realitätsnah testen und von den SCHUNK-Experten validieren lassen. Dabei stehen besonders neue Technologien und Anwendungsfelder im Mittelpunkt.

SCHLANKER 5-ACHS-SPANNER MIT WERKZEUGLOSEM BACKENSCHNELLWECHSEL UND AKTIVEM NIEDERZUG FÜR DIE PRÄZISE BEARBEITUNG DER SECHSTEN SEITE

Wer meint, bei stationären Spannsystemen sei das Innovationspotenzial längst ausgereizt, dem empfiehlt sich ein Blick zu SCHUNK: Mit dem 5-Achs-Spanner KONTEC KSX-C2 setzt der Greifsysteme- und Spannmittelspezialist die Erfolgsgeschichte der KSX-Familie fort und verschafft der hochgenauen 6-Seitenbearbeitung neue Impulse. Bereits auf den ersten Blick fällt die nach oben verjüngte Außenkontur auf, die die Zugänglichkeit mit Standardwerkzeugen verbessert.

VOLL AUTOMATISIERBARER, WERKZEUGLOSER SPANNBACKEN-SCHNELLWECHSEL

Maximal 60 Sekunden dauert es, bis ein herkömmliches 3-Backen-Drehfutter mit SCHUNK RAPIDO Spanneinsätzen umgerüstet ist. Für den rasanten Backenwechsel werden die Spanneinsätze auf die RAPIDO Grund- oder Zwischenbacken aufgesetzt und nach hinten geschoben, bis sie einrasten. Der Wechsel kann von Hand oder bei der ins Spannfutter integrierten Grundbacke wahlweise voll automatisiert per Roboter erfolgen.

PLUG & WORK GREIFERBAUKASTEN FÜR COBOTS VON DOOSAN, TECHMAN UND UR

Nach dem Erfolg des Plug & Work Portfolios für Universal Robots erweitert SCHUNK die Idee der einfachen Ausrüstung von Cobots auf die Leichtbauroboter von Doosan Robotics und Techman Robot. Beide Hersteller konnten in jüngster Zeit deutlich an Bedeutung gewinnen und rücken weltweit gesehen verstärkt in den Fokus der Anwender. Mit den Plug & Work Portfolios reagiert SCHUNK auf diese Entwicklung und passt unter anderem industriell bewährte Komponenten aus seinem Standardprogramm an die unterschiedlichen Cobots an.

Roadshow statt Messe

Nachdem derzeit unzählige Messebesuche ausfallen, kommt SCHUNK mit seinen Exponaten einfach direkt zu den Kunden: Die SCHUNK Roadshow, die nach der Sommerpause bereits erfolgreich in Österreich und Belgien stattfand, bietet einen umfassenden Einblick in die Welt der Greifsysteme.

SCHUNK erschließt mit bioinspirierten Haftmechanismen neue Einsatzfelder in der Handhabung

Bei der Greifertechnologie ADHESO hat SCHUNK der Natur auf die Finger geschaut: Die Adhäsionskräfte, mit denen sich Geckos seit Jahrmillionen zum Teil kopfüber über glatte Oberflächen bewegen, nutzt der Kompetenzführer für Greifsysteme und Spanntechnik ab sofort systematisch, um unterschiedlichste Einsatzfelder in der Handhabung zu erschließen.

Nehmen Sie an unseren 155000 IMP Followern teil