SCHUNK News

SCHUNK ist ein weltweit führendes Unternehmen in den Bereichen Werkzeugspannung und Werkstückspannung, Greiftechnik und Automatisierungstechnik. Das umfangreiche Produktsortiment umfasst Greifsysteme, Automatisierungskomponenten, Werkzeugspannsysteme und Werkstückspannungslösungen für Branchen wie Luft- und Raumfahrt, Automobil, Elektronik und Biowissenschaften. SCHUNK legt Wert auf Innovation, Präzision und Zuverlässigkeit und bietet fortschrittliche Lösungen wie Elektrogreifer, Magnetgreifer und Adhäsionsgreifer zur Steigerung der Fertigungseffizienz. Mit rund 3.700 Mitarbeitern in 8 Werken und 34 Tochtergesellschaften in über 50 Ländern bietet SCHUNK umfassende Unterstützung und Dienstleistungen für seine globale Kundschaft.

  schunk.com

SCHUNK ERÖFFNET NEUE COLABS IN CHINA UND DEN USA

Automatisieren ohne Risiko – das wünschen sich sowohl Automationseinsteiger als auch -profis, die ihre Abläufe noch schneller, zuverlässiger und sicherer gestalten wollen. SCHUNK liefert hier einen praktischen Lösungsansatz. Seit Beginn des Jahres können geplante Applikationen im SCHUNK Roboter-Applikationszentrum CoLab in Brackenheim-Hausen realitätsnah validiert werden. Ein Erfolgsmodell, das SCHUNK nun auch nach China und in die USA exportiert.

PERFORMANCESTARKER UNIVERSALGREIFER

Mit dem neuen optimierten 2-Finger-Parallelgreifer JGP-P baut SCHUNK die Familie seiner Universalgreifer neben dem SCHUNK-Flaggschiff PGN-plus-P weiter aus. Der Nachfolger des JGP punktet durch ein Plus an Greifkraft, an Flexibilität in der Anwendung und einer Vielzahl von Abfragemöglichkeiten. Damit legt der Greifsystemspezialist die Messlatte bei den preisleistungsoptimierten Pneumatikgreifern weiter nach oben.

NEUE KRAFTSPANNBLOCK-GENERATION MIT VARIANTENVIELFALT

Immer einen Schritt voraus: SCHUNK war das erste Unternehmen, das Kraftspannblöcke auf den Markt brachte. Der TANDEM3 Baukasten setzt die Erfolgsgeschichte fort: Die neue Serie löst den bestehenden TANDEM-plus Baukasten ab und erweitert das Portfolio um zahlreiche Varianten. Damit bietet SCHUNK im Standardsortiment mehr Lösungen und Leistungen für das Spannen von Werkstücken als jedes andere Unternehmen und ebnet den Weg für den Einsatz in der automatisierten Maschinenbeladung.

SCHUNK ZEIGT, DASS SICH VIEL BEWEGT

Beratung direkt aus dem Robotik-Applikationszentrum zur Messe – alles ist heutzutage möglich. Einen Vorgeschmack gibt SCHUNK auf der diesjährigen SPS vom 23. bis 25. November in Nürnberg. Kunden erleben auf dem multimedialen Messestand verschiedene Lösungen für smarte und intelligente Automationsprozesse. Im persönlichen Fachaustausch oder direkter Liveschaltung zu SCHUNK führen Applikationsexperten individuell durch verschiedene Anwendungsfelder.

SMART IM QUADRAT: DER NEUE ITENDO2

Fräsen, Bohrsenken oder Mikrozerspanung ─ der intelligente Werkzeughalter iTENDO hat bereits in zahlreichen Applikationen seinen Nutzen unter Beweis gestellt. Nun kommt sein Nachfolger auf den Markt: Der iTENDO2 ist kompakter, leistungsstärker und bietet deutlich mehr Einsatzmöglichkeiten.

DIGITALISIERUNG BEI 30.000 UMDREHUNGEN

Von Messestand zu Messestand gehen, mit Fachleuten sprechen, Produkte anfassen und in Aktion erleben: All das ist auf der EMO in Mailand wieder möglich. Die Leitmesse der Metallbearbeitung bietet vom 4. bis 9. Oktober die Gelegenheit zum internationalen Branchentreff. SCHUNK ist dabei und präsentiert innovative Lösungen für die automatisierte, flexible und nachhaltige Fertigung. Das Highlight der Prozessdigitalisierung: der noch leistungsstärkere, smarte Werkzeughalter iTENDO².

PLUG & WORK ─ JETZT AUCH FÜR COBOTS VON OMRON UND FANUC

Cobots haben die industrielle Robotik in den letzten Jahren maßgeblich geprägt ─ und sie werden immer beliebter. Damit Anwender schnell und einfach mit den industriellen Leichtbaurobotern arbeiten können, erweitert SCHUNK sein Plug & Work-Portfolio. Neben Universal Robots, Doosan Robotics und Techman Robot bietet der Greifsystemspezialist nun auch für die Leichtbauroboter von OMRON und FANUC perfekt abgestimmte Standardkomponenten. Damit lassen sich in kürzester Zeit unterschiedlichste Automationsszenarien realisieren.

Mit Begeisterung automatisieren: einfach einsteigen!

Mit einem vielseitigen Angebot an Automationskomponenten für anspruchsvolle Anwendungen präsentiert sich SCHUNK auf der diesjährigen Automatica, die im neuen Format „automatica sprint“ vom 22. bis 24. Juni 2021 rein digital stattfindet.

Neuartige Greifertechnologie erhält German Innovation Award 2021

Mit der bionisch inspirierten Greifertechnologie ADHESO von SCHUNK können Anwender empfindlichste Teile sanft, rückstandsfrei und völlig ohne externe Energie handhaben. Der Rat für Formgebung prämiert die neue Technologie dafür mit dem German Innovation Award 2021 in der Wettbewerbsklasse „Excellence in Business to Business“.

Fingerwechsel auf Knopfdruck

SCHUNK erweitert sein Programm zum rasanten Greiferfingerwechsel: War beim bewährten Backenschnellwechselsystem SCHUNK BSWS noch ein Inbusschlüssel erforderlich, genügt beim neuen manuellen System BSWS-M ein Knopfdruck, um die Aufsatzbacke mechanisch zu entriegeln und unmittelbar vom Greifer abzuziehen.

Nehmen Sie an unseren 155000 IMP Followern teil