Die Verwaltung des Zugangs zu Gehäusen aller Art erfordert verschiedene Designüberlegungen im Prozess der Produktentwicklung. Der Zugang zu einem Gehäuse kann auf ganz unterschiedliche Weise gewährt oder verweigert werden. Autor: Jonathan Coulter, Commercial Product Manager, Southco Inc.
Die zunehmende Mobilität von Geräten im medizinischen Umfeld gibt Anlass zur Sorge, wenn es darum geht, den Zugang zu wertvollen oder gefährlichen Gegenständen oder zu den darin gespeicherten vertraulichen Daten zu verwalten.
En la actualidad, los laboratorios de investigación clínica emplean un gran abanico de herramientas automatizadas para desempeñar sus tareas vitales: desde centrifugadoras de gran volumen hasta sistemas de toma de muestras líquidas de alta velocidad, pasando por frigoríficos de almacenamiento y otros equipos.
Southco hat seine Produktlinie der elektronischen R4-05 „Rotary“-Verschlüsse um eine neue Ausführung erweitert, die Sicherheitsupgrades von Ausrüstung erleichtert.
Klinische Forschungslabors von heute nutzen eine Vielzahl automatisierter Geräte. Für diesen Markt werden beträchtliche Wachstumsraten prognostiziert. Mit der wachsenden Grösse des Markts sucht allerdings eine steigende Zahl von Entwicklern medizinischer Geräte nach Möglichkeiten, die Effizienz und Ergonomie ihrer Systeme zu verbessern. Eine Möglichkeit, um dies zu erreichen, ist der Einsatz neuester Verriegelungs-, Verschluss- und Positioniertechnologien, elektronische Zugangssysteme sowie Scharniere mit Torsionsfeder und Rastscharniere.
Southco hat ein neues Bowdenzug-Zubehör für aufliegend montierte AC-15-Betätigungselemente für das „Rotary“-Verschlusssystem eingeführt– das erste Mehrpunkt-Griffsystem für „Rotary“-Schnappriegelverschlüsse auf dem Markt.
Southco hat mit der Keypanion-App ein neues drahtloses Zugangssystem auf den Markt gebracht. Es handelt sich dabei um eine revolutionäre, intelligente Zugangs-App, die es den Nutzern ermöglicht, Verschlüsse drahtlos von ihren Smartphones aus zu betätigen.
Southco erweitert sein Portfolio der „Rotary“-Schnappriegelverschlüsse um neue Versionen, die elektronisch betätigt werden und ein Signal zum Türstatus ausgeben können.
Nachdem der Gründer von Dog & Drive, Karl-Heinz Kamlage, in der Tierarztpraxis seiner Frau immer wieder beobachtet hatte, wie sich Hunde beim Ein- und Aussteigen von Fahrzeugen schwer taten, beschlossen er und sein Team von Ingenieuren, dass es eine clevere Lösung für dieses Problem geben musste. So entstand das einzigartige, handgefertigte Hundetransport System von Dog & Drive.