ARNOLD UMFORMTECHNIK

  www.arnold-fastening.com

Nachhaltigkeit in der Verbindungstechnik sicherstellen

Mit Blick auf die globalen Entwicklungen in der Automobilindustrie zeigt sich: Bei neuen PKWs und leichten Nutzfahrzeugen in Europa ist das Gewicht in den zurückliegenden Jahren permanent gestiegen  von ca. 1.268 kg im Jahr 2000 über 1.360 kg im Jahr 2010 auf ca. 1.420 kg im Jahr 2020. Durch die Entwicklung hin zu mehr Hybrid- & Elektrofahrzeugen wird sich diese Entwicklung eher noch verstärken, wiegt doch ein Elektrofahrzeug alleine aufgrund des Gewichts der Batterie im Durchschnitt 300 KG mehr als ein Fahrzeug mit herkömmlichem Motor.

Spezielle geometrische Schaftgeometrie erzeugt hohe Auszugskräfte

Wenn Kunststoffe, Leichtmetalle oder Stahl miteinander verbunden werden sollen, werden häufig Einpressselemente eingesetzt. Durch ein neues dreieckförmiges Schnellverbindersystem, welches sich durch umlaufende Sperrrillen auf einem dreieckförmigen Schaft auszeichnet, können jetzt sehr hohe Auszugskräfte generiert und eine schnelle Klemmteilfixierung erreicht werden.

Kosten sparen und Produktionszeiten steigern mit Remote-Services

Eine hohe Produktionsauslastung ist für die Industriebranche ein Muss, um auch zukünftig wirtschaftlich zu bleiben. Durch die Digitalisierung eröffnen sich hier neue Möglichkeiten – wenn Unternehmen die richtigen Partner an der Hand haben.

Energieverbrauch managen, klimaneutral produzieren

Auch bei ARNOLD Umformtechnik werden regelmäßig Treibhausgasbilanzen erstellt, um das Potenzial für Klimaschutzmaßnahmen im gesamten Unternehmen kontinuierlich auszuloten. Die Datengewinnung für eine aussagekräftige Klimabilanz ist aufwendig und komplex, aber lohnenswert: seit 2021 gilt bei dem Hersteller von hochwertigen Verbindungssystemen und Präzisionsteilen die Produktion als klimaneutral.

Neue fließlochformende Schraube zum Erweitern der Anwendungsgrenzen

Die Automobilindustrie setzt auf Gewichtsreduzierung. Zunehmend werden dünnere und höherfestere Stähle oder Aluminium eingesetzt und der Mischbau nimmt zu. Vor diesem Hintergrund müssen neue Verbindungselemente eine verlässliche Fügestelle gewährleisten.

Nehmen Sie an unseren 155000 IMP Followern teil