Stratasys News
Stratasys, gegründet 1989 und mit Hauptsitz in Eden Prairie, Minnesota, USA, ist ein weltweit führendes Unternehmen in der additiven Fertigung und der 3D-Drucktechnologie. Das Unternehmen bietet eine umfassende Palette an 3D-Druckern, Materialien und Softwarelösungen, die auf Branchen wie Luft- und Raumfahrt, Automobil, Gesundheitswesen und Konsumgüter zugeschnitten sind. Die Innovationen von Stratasys ermöglichen Rapid Prototyping, Fertigungshilfen und die Herstellung von Endverbraucherteilen und fördern Designflexibilität und Kosteneffizienz. Mit einem Bekenntnis zur Nachhaltigkeit und zur Weiterentwicklung von Fertigungsprozessen befähigt Stratasys Unternehmen weltweit, ihre Produktentwicklungs- und Produktionsstrategien zu verändern.
www.stratasys.com
- 1
- 2
Stratasys kooperiert mit führenden Unternehmen der Luft- und Raumfahrt- sowie der Verteidigungsindustrie
Die Markteinführung von AIS Antero Materials, das in Zusammenarbeit mit Boeing, Blue Origin, Northrop Grumman, dem U.S. Naval Air Systems Command, der U.S. Air Force, Raytheon Technologies und dem National Institute for Aviation Research entwickelt.
Stratasys stärkt mit Einführung neuer Materialien sein Engagement für die Produktion gebrauchsfertiger Teile und Prototyping in Fertigungsqualität
Das Unternehmen präsentiert vier neue Materialien für die DLP-Plattform P3™ und zwei neue Materialien für die F900 mit mehr Farboptionen.
STRATASYS ZEIGT AUTOMATISIERTE POST-PROCESSING ANLAGE FÜR DIE ADDITIVE FERTIGUNG AUF DER FORMNEXT
Stratasys, ein führender Anbieter von 3D-Polymerdrucklösungen, wird auf der Formnext (15. – 18. November, Frankfurt am Main) unter dem Motto „Let's Talk Manufacturing" additive Fertigungslösungen für jede Stufe der Produktwertschöpfungskette vorstellen.
WO INNOVATION PASSIERT
Google ATAP nutzt 3D-Druck, um brandneue technische Erfahrungen zu entwickeln.
STRATASYS ERWIRBT ORIGIN UND FÜHRT EINE NEUE PLATTFORM ZUR ADDITIVEN FERTIGUNG VON POLYMER PRODUKTION EIN
Origins Technologie Programmable PhotoPolymerization (P³) auf Kunststoffbasis baut die Führungsposition von Stratasys auf dem schnell wachsenden Markt für 3D-gedruckte Massenproduktionsteile aus.
Volkswagen AG investiert in zwei Stratasys J850 3D-Drucker zur Optimierung des Automobildesigns
Die Einführung der weltweit einzigen Vollfarb- und Multimaterial-3D-Drucktechnologie ermöglichen der Volkswagen AG, weitere Innovationen bei der Entwicklung neuer Fahrzeuge für ihre Kunden voranzutreiben.
ES IST SOWEIT: DIE KEYSHOT 3D-RENDERING-SOFTWARE UNTERSTÜTZT JETZT VOLLSTÄNDIG DIE VOLLFARB-3D-DRUCKER VON STRATASYS FÜR MEHRERE MATERIALIEN
Mit den PolyJet 3D-Druckern J55 und der Serien J8 können Designer jetzt schnell und einfach unglaublich realistische Produktmodelle ihrer Bildschirmdarstellungen erstellen.
STRATASYS UND NTOPOLOGY BÜNDELN IHRE KRÄFTE, UM 3D-GEDRUCKTE WERKZEUGE UND VORRICHTUNGEN FÜR DIE FERTIGUNG ZU VEREINFACHEN
Der FDM-Vorrichtungsgenerator ist der erste in einer Reihe von anpassbaren Design for Additive Manufacturing-Workflows für eine Vielzahl von Stratasys additiven Fertigungssystemen.
BOEING QUALIFIZIERT DAS MATERIAL ANTERO 800NA VON STRATASYS FÜR 3D-GEDRUCKTE FLUGZEUGTEILE
Verbesserte chemische Beständigkeit und Ermüdungseigenschaften des PEKK-basierten Materials im Vergleich zu anderen Alternativen bieten Boeing eine neue, leistungsstarke Option für Polymer-Flugzeugteile.
- 1
- 2