Wittenstein News
WITTENSTEIN SE, gegründet 1949 und mit Hauptsitz in Igersheim, Deutschland, ist ein weltweit führender Anbieter von Präzisionsengineering -Lösungen, spezialisiert auf Mechatronik-Antriebstechnik. Die Produktpalette des Unternehmens umfasst hochpräzise Planetengetriebe, Servoantriebe, Motorantriebssysteme und cybertronische Komponenten für Branchen wie Luft- und Raumfahrt, Automobil, Robotik und Medizintechnik. WITTENSTEIN ist bekannt für sein Engagement für Innovation, Qualität und maßgeschneiderte Lösungen und ist in über 40 Ländern vertreten, um Kunden weltweit fortschrittliche technologische Lösungen anzubieten.
www.wittenstein.com
- 1
- 2
WITTENSTEIN SRL/Rumänien: Einweihung zweite Produktionshalle
Ausbau des Produktionsstandortes nahe Sibiu/Hermannstadt sichert das Wachstum der WITTENSTEIN gruppe weltweit / 3,0 Mio. € für zweiten Bauabschnitt.
Kompakt-Antriebssystem bietet dezentrale Intelligenz direkt an der Achse
Echtzeitfähige Steuerungseinbindung per Multi-Ethernet-Schnittstelle, installationsfreundliche Kompaktheit durch die Integration der Elektronik in den Motor sowie dezentrale Intelligenz direkt an der Achse mit der Möglichkeit, Bewegungen unmittelbar im Servoantrieb zu generieren um das Automatisierungssystem der Maschine zu entlasten – das neue Kompakt-Antriebssystem cyber® dynamic system (CDS) von WITTENSTEIN cyber motor passt als Highlight zur SPS 2019 perfekt in die Welt der smarten Antriebs- und Automatisierungstechnik.
Neues Kleinservoantriebssystem für den smarten Maschinenbau
Das Highlight sind die neu konzipierten, etwa 30 Prozent kleineren cyber® simco® drive 2-Regler mit Multi-Ethernet-Schnittstelle, CIP-Sync-Echtzeit-Funktionalität, STO-Sicherheitsfunktion und dezentraler Intelligenz. Diese ermöglichen nun auch die Realisierung einer motorintegrierten Ausführung als neue Konfigurationsvariante. Die optionale Integration von Multiturn-Encodern, Haltebremsen und Planetengetrieben erweitert die Funktionalität der cyber® dynamic line-Servomotoren.
Neuer Motor-Select-Switch ermöglicht selektive Antriebsansteuerung
Der Motor-Select-Switch fungiert als eine Art Weiche, über die mehrere Motoren selektiv mit einem Antriebsverstärker angesteuert werden können. Sowohl Motorphasen als auch Geber werden mit dem gewünschten Motor verbunden – ohne dass sich daraus Funktions- oder Performanceeinbußen ergeben. Die Umschaltzeit ist gering und bewegt sich bei wenigen Zehntelsekunden. Zielapplikationen sind unter anderem Servoantriebssysteme in stationären Materialflusssystemen, autonomen Flurförderzeugen mit integriertem Lastenhandling, Verpackungs- und Abfüllanlagen sowie Etikettiersystemen oder Werkzeugmaschinen.
- 1
- 2