Yaskawa News

Yaskawa Electric Corporation, gegründet 1915 mit Hauptsitz in Kitakyushu, Japan, ist ein weltweit führendes Unternehmen in den Bereichen Motion Control, Robotik und Systemtechnik. Das Unternehmen ist auf die Entwicklung und Herstellung von AC-Antrieben, Servomotoren, Maschinensteuerungen und Industrierobotern spezialisiert und bedient Branchen wie Automobil, Halbleiter, Verpackung und Medizin. Yaskawas Engagement für Innovation und Qualität hat zu Fortschritten in der Mechatronik und der Einführung des Begriffs selbst geführt. Mit einer Präsenz in über 30 Ländern treibt Yaskawa weiterhin den Fortschritt in der Automatisierungstechnik voran und steigert die Produktivität und Effizienz in verschiedenen Sektoren.

  www.yaskawa.eu.com

RÜCKBLICK: YASKAWA AUF DER MOTEK

Motoman-Roboter aus europäischer Fertigung, aktuelle Kleinstroboter, der neue Cobot-Palettierer mit 30 kg Tragkraft, Energierückspeisung im Roboterbetrieb und Systemlösungen für Antriebe, Steuerungen und Visualisierung: Mit diesen fünf Schwerpunktthemen ging Yaskawa zur diesjährigen Motek ins Rennen.

Yaskawa auf der Euroblech Energieeinsparungen und Punktschweißroboter im Fokus

Energieeinsparungen im Roboterbetrieb von 8 bis zu 25 Prozent verspricht eine Rückspeisungslösung, die Yaskawa auf der diesjährigen Euroblech (25. – 28. Oktober in Hannover, Stand 26-D56) vorstellt. Darüber hinaus steht die aktuelle Punktschweißroboter-Serie Motoman SP im Mittelpunkt des Auftritts.

MUTZ MASCHINENBAU REALISIERT ZWEI ANLAGEN ZUM ROBOTERBASIERTEN ABSTAPELN FÜR PLOCHER MÖBELELEMENTE

50.000 Bauteile liefert Plocher Möbelelemente täglich aus. 100 Mitarbeiter packen dafür an – und zwei Motoman-Roboter von Yaskawa. Entwickelt und gebaut hat die beiden Handlingzellen Mutz Maschinenbau 2020 und 2021. Doch die Partnerschaft der beiden Familienunternehmen aus dem Schwarzwald besteht schon viel länger.

SMART AUTOMATION AUCH FÜR EINSTEIGER

„Robot technology for smart automation” verspricht das Messe-Motto von Yaskawa auf der Automatica (21. – 24. Juni 2022, Messe München). Den Schwerpunkt legen wir dabei auf Lösungen, die auch kleineren Unternehmen den Einstieg in die Automatisierung leicht machen.

NEUER MOTOMAN GP20 ROBOTER MIT SCHMALEM HANDGELENK

Als Yaskawa im Jahr 2018 seinen erfolgreichsten Motoman-Roboter HP20 durch den GP25 ablöste, freuten sich viele über die technischen Verbesserungen – neue Steuerung, höhere Traglast und Achsgeschwindigkeiten sowie eine Hohlarm-Handachsenstruktur, die das geschützte Verlegen von Medienkabeln im Arm ermöglichte.

Yaskawa stellt sein überarbeitetes Cobot-Portfolio mit dem „ecosYstem“ Partnerprogramm vor Einstieg in die Roboterautomation wird smarter und einfacher

Mit der neuen Plug&Play Cobot Serie HC DTP erleichtert Yaskawa den Aufbau einfacher Cobot-Installationen. Der Adapterflansch und die Optionen der internen Medienführung wurden an die Vielzahl gängiger Cobot-Werkzeuge und -Greifer auf dem Cobot-Markt angepasst.

Nehmen Sie an unseren 155000 IMP Followern teil