ZEISS News
ZEISS Gruppe, gegründet im Jahr 1846 und mit Hauptsitz in Oberkochen, Deutschland, ist ein weltweit führendes Technologieunternehmen in der Optik und Optoelektronik, bekannt für seine bahnbrechenden Innovationen in der Medizintechnik, Halbleiterfertigung, Mikroskopie und Messtechnik. Das Unternehmen entwickelt und fertigt eine breite Palette von Lösungen, darunter Brillengläser, Kameralinsen, Ferngläser, Operationsmikroskope und Lithographiesysteme für die Chipherstellung. ZEISS bedient Branchen wie Gesundheitswesen, Biowissenschaften, industrielle Qualitätssicherung und Konsumentenelektronik mit einem starken Fokus auf Präzisionstechnik, Forschungspartnerschaften und Nachhaltigkeit. Es ist in über 50 Ländern tätig und beschäftigt weltweit mehr als 35.000 Mitarbeiter.
www.zeiss.com
- 1
- 2
ZEISS O-INSPECT duo – Mikroskop und Messgerät in einem
Diese innovative Lösung vereint präzise Messtechnik mit hochauflösender mikroskopischer Inspektion und ermöglicht so die Untersuchung sowohl großer als auch kleiner Bauteile in einem einzigen Gerät.
ZEISS und CleanControlling bringen Technische Sauberkeit gemeinsam auf ein neues Level
Das Ziel der Zusammenarbeit besteht darin, Produkte und industrielle Analysetechniken zu optimieren und neue Marktstandards zu setzen.
ZEISS STELLT DAS VOLLSTÄNDIG INTEGRIERTE, DATENGESTEUERTE MEDICAL ECOSYSTEM VOR
Das ZEISS Medical Ecosystem verbindet Geräte, Daten und Applikationen und schafft so Mehrwert auf verschiedenen Ebenen zur Optimierung des klinischen Patientenmanagements.
Performance Booster für die Qualitätskontrolle
Neue Softwareversion ZEISS CALYPSO 2021 beschleunigt Messprozess weiter.
ZEISS übernimmt Capture 3D und erweitert Kompetenz im Bereich 3D-Mess- und Inspektionslösungen
ZEISS erweitert mit dem geplanten Erwerb von Capture 3D die Marktpräsenz der Sparte Industrial Quality & Research in den USA.
Dynamisierungslogik für schnellere Montageprozesse
Neues Modul zur aktiven Werkerführung beschleunigt Abläufe im Qualitäts- und Produktionsmanagement.
ZEISS stellt Videolaryngoskop vor
ZEISS NURA unterstützt bei der Intubation von Patienten und wird an von der COVID-19 Pandemie betroffene Krankenhäuser gespendet.
Experimente schneller starten mit Hilfe künstlicher Intelligenz
ZEISS Axio Observer bietet KI-unterstützte Probenidentifikation.
Ganzheitliche Systemintegration spart Zeit- und Kosten im Instandhaltungsmanagement von Produktionswerkzeugen
Das Manufacturing Execution System (MES) ZEISS GUARDUS und ZEISS Reverse Engineering arbeiten Hand in Hand.
- 1
- 2