Baumüller News

Baumüller Gruppe mit Hauptsitz in Nürnberg, Deutschland, ist ein führender Hersteller von elektrischer Automatisierung und Antriebssystemen. Mit einer globalen Belegschaft von rund 2.000 Mitarbeitern an Produktionsstandorten in Deutschland, Tschechien, Slowenien und China entwickelt Baumüller intelligente Systemlösungen für den Maschinenbau und die E-Mobilität. Das Produktportfolio umfasst Servoumrichter, Steuerungsplattformen, Motoren und Engineering-Tools für Branchen wie Metallverarbeitung, Kunststoffmaschinenbau, Schifffahrt und Energiesektoren. Baumüllers Engagement für Nachhaltigkeit und technologische Innovation unterstreicht seine Rolle als wichtiger Akteur bei der Weiterentwicklung der industriellen Automatisierung.

  www.baumueller.com

BAUMÜLLER UND PARTNER ZEIGEN DAS ENGINEERING DER ZUKUNFT

„Industrial Transformation – Making the difference“ – passend zum Kernthema der Hannover Messe zeigen Flecs Technologies, Schubert System Elektronik, MapleSoft, IniNet Solutions und Baumüller, wie digitale Marktplätze den Maschinenbau in Zukunft unterstützen können.

BAUMUELLER: ENERGIEVERBRAUCH MESSEN, VERSCHLEISS VERMEIDEN

Mit der neuen Software-Funktion Smart Energy Monitoring stellt Baumüller eine Lösung für intelligentes Energie-Monitoring von Maschinen und Anlagen vor. So kann der Energieverbrauch einzelner Fertigungsaufträge transparent erfasst und im zweiten Schritt auf Basis eines Referenzwertes optimiert werden.

SCHNELLER UND PRÄZISER: QUERSCHNEIDER-FUNKTION IM SERVOANTRIEB

Baumüller integriert die Technologie-Funktion direkt im Regler und bietet dadurch zusätzliche Prozessvorteile. Der Antriebs- und Automatisierungsspezialist Baumüller bietet für diese Anwendungen, zusätzlich zu seiner Querschneider-Bibliothek in der Steuerung, eine neue entwickelte antriebsbasierte Lösung an.

VIRTUELLE INBETRIEBNAHME FÜR SERVOHYDRAULIK – NEUE MÖGLICHKEITEN IN DER ANTRIEBSSIMULATION

Mit ProSimulation können die Servoantriebssysteme von Maschinen und Anlagen virtuell aufgebaut, getestet und optimiert werden. Der Automatisierungsspezialist Baumüller erweitert jetzt den Funktionsumfang von ProSimulation: Neben den Regler- und Mechanikmodellen sind nun auch Modelle für Hydrauliksysteme verfügbar, mit denen das dynamische Betriebsverhalten der Servohydraulik simuliert werden kann.

Nehmen Sie an unseren 155000 IMP Followern teil