Southco: Innovative Verschlusstechnik für den Schienenverkehr der Zukunft
Zeigt, wie die technischen Innovationen von Southco Zugang, Sicherheit und Zuverlässigkeit im Eisenbahnsektor neu definieren.
southco.com

„Die Modernisierung des Schienenverkehrs hat beispiellose Vorteile ermöglicht. Diese Fortschritte gingen jedoch gleichzeitig mit neuen Herausforderungen im Bereich Sicherheit und Schutz einher. Designer und Hersteller stehen nun vor der entscheidenden Aufgabe, diese Risiken zu bewältigen, ohne dabei die Leistungsgewinne moderner Bahnsysteme zu gefährden“, schreibt David Kelly, Applications Engineer bei Southco.
Oft sind es winzige Details, die gewöhnliche von außergewöhnlicher Bahntechnik unterscheiden. Es sind Komponenten, die Fahrgäste kaum sehen, die aber darüber entscheiden, ob Systeme Tag für Tag zuverlässig funktionieren. Verschlusstechnik – wie Scharniere, Verschlüsse und Befestigungselemente – wirkt oft unscheinbar, spielt jedoch eine zentrale Rolle für die Betriebssicherheit, den Fahrgastkomfort und die Zuverlässigkeit des Systems. Hier untersuchen wir, wie gut konzipierte Verschlusstechnik die unbeabsichtigten Auswirkungen der Modernisierung des Schienenverkehrs bewältigt.
Sicherheit bei hoher Geschwindigkeit
Hochgeschwindigkeitszüge bringen Reisende zwar schneller ans Ziel, doch bei Geschwindigkeiten von über 300 km/h können Unfälle weitaus gravierendere Folgen haben. Daher ist es besonders wichtig, dass alle Außenverkleidungen sicher befestigt sind, damit sie sich bei hohen Geschwindigkeiten nicht lösen.
Die Lösung besteht in der Verwendung von Verschlüssen mit sichtbaren Sicherheitsanzeigen, die durch einfache, gut erkennbare Mechanismen anzeigen, wenn sie nicht sicher befestigt sind. Diese reduzieren das Risiko, dass eine Klappe offen bleibt, verhindern Fehler bei Wartungsarbeiten, verbessern die Betriebssicherheit und senken gleichzeitig die Kosten.
Die E3 VISE ACTION®-Kompressionsverschlüsse von Southco kommen häufig in Außen- und Innenbereichen von Zügen zum Einsatz. Sie werden unter anderem an Abdeckungen, Wartungsklappen und Leuchten sowie an Verkleidungen, Unterflurcontainern und Dachanlagen verwendet. Innerhalb der Produktreihe „MAKE SAFETY VISIBLE BY SOUTHCO™” bietet der Verschlusstechnik-Hersteller verschiedene Arten von Kompressionsverschlüssen an. Bei einem Modell klappen reflektierende Flügel aus, sobald die Verriegelung geöffnet wird. Sie ziehen sich erst wieder zurück, wenn die Verriegelung vollständig geschlossen ist. Ein anderes Modell verfügt über eine bistabile Abdeckung, die automatisch offen bleibt, solange die betreffende Klappe nicht verriegelt ist. So kann das Wartungspersonal jederzeit – sowohl tagsüber als auch nachts – schnell und einfach prüfen, ob die Klappen ordnungsgemäß verriegelt sind.
Zur besseren visuellen Sicherheit wird Rot – die universelle Warnfarbe für Gefahr – als Standardkennzeichnung verwendet. Dies kann jedoch an die spezifischen Bedürfnisse der Kunden angepasst werden. Es können beispielsweise Gelb oder Orange gewählt werden, wenn diese Farben auf bestimmten Kamerasystemen besser sichtbar sind.
Fahrgastkomfort
Fahrgäste wissen, was Komfort bedeutet – vor allem dann, wenn er fehlt. Wer für ein Zugticket bezahlt, insbesondere auf längeren Strecken, erwartet ein gewisses Qualitätsniveau – ganz gleich, ob es sich um eine geschäftliche oder private Reise handelt.
Auch wenn sich das Design der Sitze verbessert hat, führt der Einsatz kostengünstiger Komponenten zu einem erhöhten Verletzungsrisiko für Passagiere. Häufig liegt dies an Tischen und Armlehnen, die sich nicht in Position halten, oder an Kleiderhaken, die herausragen.
Diese Probleme lassen sich jedoch leicht lösen. Beispielsweise mit Southco‘s AH Bifold-Scharnierserie mit konstanter Friktion Diese Scharniere nutzen Friktionstechnologie, um den Tisch in jeder beliebigen Position zu arretieren und ein unbeabsichtigtes Aufklappen zu verhindern. Dank ihres bündigen Designs nehmen sie kaum Platz ein, sodass der Tisch flach zusammengeklappt und platzsparend verstaut werden kann – ganz ohne den Fahrgast zu stören.
Sicherheit muss nicht auf Kosten der Optik gehen. Die vollständig aus Metall gefertigten Scharniere der ST-Serie von Southco sind kompakt und können direkt in ein flaches Produktgehäuse verschraubt oder eingearbeitet werden. Dadurch ermöglichen sie ein eleganteres Design und bieten gleichzeitig eine robuste, langlebige und friktionsstarke Leistung, die sekundäre mechanische Komponenten überflüssig macht.
Und dann sind da noch die Haken. Der MP Point-Schnappverschluss von Southco verfügt über einen einziehbaren Metallgriff, der auf Knopfdruck herausspringt und bei jeder Betätigung eine sicheren Griff sowie ein solides Bediengefühl bietet.
Es geht wirklich um dieses haptische Erlebnis. Wenn sich etwas instabil oder billig anfühlt, dann nehmen die Fahrgäste genau diesen Eindruck wahr. Diese Berührungspunkte wirken sich nicht nur auf die Sicherheit aus, sondern bestimmen auch, wie ein Fahrgast die Qualität des Zuges wahrnimmt. Sie sollten daher unbedingt berücksichtigt werden.
Effizienz und Sicherheit in Einklang bringen
Das Internet der Dinge (IoT) und autonome Züge haben den Bahnverkehr zwar effizienter gemacht, bieten aber gleichzeitig mehr Möglichkeiten für Cyberkriminelle und Vandalen, personenbezogene Daten zu stehlen oder den Betrieb zu stören. Außerdem kann der Anstieg von bordeigenen elektrischen Systemen ein erhöhtes Brandrisiko darstellen.
Gehäuse für elektrische Systeme müssen sicher und zuverlässig verschlossen sein. Southco bietet hierfür eine Vielzahl passender Lösungen, die auf die jeweiligen Systemanforderungen abgestimmt sind. Verdeckte Verschlüsse bieten zusätzliche Sicherheit. Ein Beispiel ist das „Rotary“-Verschlusssystem von Southco, das eine robuste Methode zur Sicherung von Klappen durch einfaches Zudrücken bietet und ein verdecktes Schließen an einem oder mehreren Punkten der Anwendung ermöglicht.
Zudem entsprechen viele Verschlüsse von Southco der neuesten Brandschutznorm DIN EN 45545-3. Zahlreiche Riegel-, Kompressions- und „Rotary“-Verschlüsse erfüllen die Feuerwiderstandsklassen E30 bis E60. Diese geben an, wie viele Minuten der Verschluss nach Ausbruch eines Feuers noch funktionstüchtig und sicher an Ort und Stelle bleibt.
Für noch mehr Sicherheit kombinieren die Connected-Access-Lösungen von Southco mechanische Schlösser und Verschlüsse mit elektronischer Betätigung. Dies wird immer wichtiger, da „Standard“-Schlüssel leicht online oder im Fachhandel erhältlich sind, sodass herkömmliche mechanische Schlösser kaum noch Sicherheit bieten.
Die elektromechanischen Lösungen von Southco bieten durch ferngesteuerten und überwachten Zugang per RFID-Karte, PIN-Code oder Bluetooth®-Technologie zusätzlichen Schutz. In Zusammenarbeit mit den Betreibern können außerdem Schlüssel mit einem einzigartigen Kopfdesign entwickelt werden, wodurch der Zugang zu den Klappen erheblich eingeschränkt wird.
Nachhaltigkeit
Die Elektrifizierung des Schienenverkehrs hat dessen Nachhaltigkeitsbilanz verbessert und durch die Modernisierung der Zuginnenräume wurde die Inklusivität dieses Transportmittels weiter gesteigert – mit mehr Bereichen, die für Rollstühle und Fahrräder vorgesehen sind.
Designer wurden damit beauftragt, den verfügbaren Platz im Zug optimal zu nutzen, was in einigen Fällen zur Entwicklung anpassungsfähiger Waggons geführt hat, die je nach Bedarf der Fahrgäste umgestaltet werden können.
Diese erfordern Verriegelungsmechanismen, die das Umklappen oder Verschieben von Sitzen, Tischen und anderen Elementen zu unterstützen, um Platz für Gepäck, Rollstühle und Fahrräder zu schaffen. In enger Zusammenarbeit mit Sitzherstellern für den Bahnsektor wurden einzigartige Lösungen für Barrierefreiheit entwickelt, die sicher und zuverlässig sind und auf dem „Rotary“-Verschlusssystem und den Scharnieren von Southco basieren.
Dieses „Rotary“-Verschlusssystem wird mit einem einfachen Vierkantschlüssel betätigt, der über Bowdenzüge Verriegelungen öffnet, sodass das Personal Sitze in einem Schienenfahrzeug verschieben kann. Um diesen Vorgang umzukehren, rasten federunterstützte Verriegelungsstifte in beiden Positionen automatisch ein und sorgen so für einen sicheren Halt. Friktionsscharniere verhindern zudem, dass die Kopfstütze und die Sitzfläche unbeabsichtigt absinken.
Solche kleinen Komponenten werden im Hinblick auf Nachhaltigkeit oft übersehen, obwohl sie einen großen Unterschied machen können. Hochwertige Produkte halten beispielsweise deutlich länger als billigere Alternativen, die nicht so robust sind und während der Lebensdauer des Fahrzeugs möglicherweise zwei- bis dreimal ausgetauscht werden müssen. Zwar könnten Sie bis zu 20 % der Anschaffungskosten einsparen, doch könnten die Gesamtbetriebskosten – bedingt durch geringere Zuverlässigkeit und häufigere Wartungsausfälle – deutlich steigen.
Erwähnenswert ist auch, dass Southco Nachhaltigkeit intern fördert. Dazu gehört die Verwendung von recycelten Kunststoffen, wo immer dies möglich ist, sowie die Wiederverwendung von überschüssigem Spritzgussmaterial mittels eines Regranulierungsverfahrens.
Vereinfachen, Sichern, Erhalten
Dank jahrzehntelanger Erfahrung und eines umfangreichen Sortiments an standardisierten Produkten hat Southco bereits die Vorarbeit für Sie geleistet – vom Design über Tests bis hin zur Problemlösung. Von schnell öffnenden Klappen bis hin zu sicheren Wartungspunkten – die Verschlusstechnik von Southco spart Zeit, senkt Kosten und unterstützt ein intelligenteres und nachhaltigeres Zugdesign.
Sehen Sie sich unsere kurze Animation an, um mehr zu erfahren: https://southco.com/en_gb_int/resources/enhancing-the-security-comfort-and-efficiency-of-rail-travel
www.southco.com
Fordern Sie weitere Informationen an…

