www.konstruktion-industrie.com

PTC präsentiert die Cloud-CAD-Plattform Onshape auf der Formnext 2025

Onshape präsentiert cloud-native, kollaborative Design-Workflows sowie Live-Anwendungen im industriellen 3D-Druck mit Blocks Technology auf der Formnext 2025 in Frankfurt.

  www.ptc.com
PTC präsentiert die Cloud-CAD-Plattform Onshape auf der Formnext 2025

Onshape by PTC, die führende Cloud-native CAD- und PDM-Plattform, zeigt auf der Formnext 2025 in Halle 11.0, Stand B38, Live-Demonstrationen moderner Konstruktions- und Entwicklungsprozesse und gibt Einblicke in innovative Kundenanwendungen. Dazu gehört eine Live-Präsentation von Blocks Technology, ein Industrieunternehmen im Bereich Hochleistungssysteme für die additive Fertigung und Robotikplattformen der nächsten Generation. Die Formnext findet vom 18. - 21.11.2025 in Frankfurt am Main statt.

Onshape präsentiert in Halle 11.0, Stand B38, wie Entwicklungsteams mithilfe der Cloud-Produkte schneller und kollaborativer entwickeln können. Die technischen und vertrieblichen Spezialisten von Onshape zeigen moderne Engineering-Workflows, die die Einschränkungen dateibasierter CAD-Systeme beseitigen, eine vollständig nachvollziehbare Multi-User-Kollaboration ermöglichen und eine agile Hardwareentwicklung unterstützen.

Live-Demonstrationen veranschaulichen praxisnahe Anwendungen in den Bereichen additive Fertigung, automatisierte Freigabeprozesse, interdisziplinäre Design-Reviews und projektweite Transparenz. Darüber hinaus stellt Onshape neue Funktionen vor, die speziell für Teams entwickelt wurden, die ihre Produktentwicklungsinfrastruktur modernisieren.

Fachvortrag auf der Formnext
Donnerstag, 20.11.2025, 15:20 - 16:10, Industry Stage (Halle 11.0-D72): David Nguyen, Senior Technical Services Engineer bei Onshape by PTC, wird an der Podiumsdiskussion „Design for AM“ gemeinsam mit Fachleuten von NURBSbyDapna, ID Design und DFAM UK aktuelle Entwicklungen im Bereich additive Fertigung und digitale Produktentwicklung diskutieren. Die Session wird live gestreamt und anschließend on Demand verfügbar sein.

Industrieller 3D-Druck-Kunde im Fokus: Blocks
Blocks wurde gegründet, um den industriellen 3D-Druck zugänglicher, effizienter und zuverlässiger zu machen. Das portugiesische Unternehmen bedient Kunden aus den Bereichen Automotive, Forschung, Fertigung und Design in Europa und dem Nahen Osten. Blocks entwickelt seine Maschinen vollständig inhouse mit Onshape und fertigt sie selbst. Onshape unterstützt Part Studios, Assemblies, Konfigurationen und das Release Management sowie die nahtlose Zusammenarbeit von Mechanik- und Elektronikteams in Echtzeit. Mit Onshape konnte Blocks die Produktentwicklungszeit um über 30 % verkürzen, Versionskonflikte eliminieren und die Kommunikation zwischen Design- und Produktionsteams an verschiedenen Standorten deutlich beschleunigen.

Auf der Formnext präsentiert Blocks gemeinsam mit Onshape den RF50, ein industrietauglicher, großformatiger 3D-Drucker, der vollständig in Onshape entwickelt wurde. Mit einem Bauraum von 500 × 500 × 500 mm, einem Aluminium-Stahl-Gehäuse, gehärteten Stahl-Extrusionsgetrieben, industriellen Linearführungen und fortschrittlicher Bewegungssteuerung bietet der RF50 Präzision und Robustheit für anspruchsvolle Produktionsumgebungen.

Am Onshape-Messestand wird Blocks individuelle Onshape-Schlüsselanhänger live drucken und CAD-Modelle für Apple Vision Pro Demonstrationen bereitstellen, mit denen Besucher die Cloud-basierte Produktentwicklung mit Onshape immersiv erleben können.

„Die Formnext bringt die Innovatoren zusammen, die die Zukunft der Fertigung gestalten – und Cloud-native Designwerkzeuge sind entscheidend, um die Möglichkeiten voll auszuschöpfen,“ sagt Duarte Bragadesto, CEO von Blocks Technology. „Mit Onshape kann unser Team effizienter zusammenarbeiten, schneller iterieren und bahnbrechende Technologien realisieren – ohne die Hürden klassischer CAD-Systeme.“

Besucher können außerdem erfahren, wie sie sich für Onshape registrieren, das Onshape Startup Program nutzen, technische Unterstützung vom Onshape Expertenteam erhalten und sich mit einer globalen Innovatoren-Community vernetzen, die die industrielle Produktion transformiert.

www.ptc.com

  Fordern Sie weitere Informationen an…

LinkedIn
Pinterest

Nehmen Sie an unseren 155000 IMP Followern teil