www.konstruktion-industrie.com

Mehr Tempo in der Verarbeitung gedrehter Kontakte

HARTING bringt eine Crimp-Wechseleinheit auf den Markt, die gedrehte Kontakte auf Gurten platziert und so das Crimpen hochwertiger Leiterkontakte in Sekundenschnelle automatisiert beschleunigt.

  www.harting.com
Mehr Tempo in der Verarbeitung gedrehter Kontakte

Es gibt derzeit zwei Wege der Kontaktzuführung zu Crimp-Automaten: Einer führt über die Vereinzelung der Kontakte in Rütteltöpfen, der andere über entsprechend vorbereitete Kontaktbänder, die von einer Spule in den Automaten eingezogen werden. Das zweite Verfahren ist schneller, bislang standen dafür allerdings nur Bänder mit gestanzten Kontakten zur Verfügung. HARTING hat deshalb ein Wechselwerkzeug für Crimp-Halb- und Vollautomaten entwickelt, mit dem sich hochwertige gedrehte Han® Kontakte auf Rolle verarbeiten lassen. Neu ist der Kunststoffgurt: Er ermöglicht den festen Sitz und die exakte Positionierung der Kontakte in der Verarbeitung. Verfügbar sind entsprechende Lösungen für Leiter-Querschnitte von 0,14 bis 6 mm². Das HARTING Wechselwerkzeug eignet sich für gängige Halb- und Vollautomaten u.a. der Hersteller Schäfer, Komax und Schleuniger.

Die Anschaffung eines Crimp-Halb- oder Vollautomaten lohnt sich ab einer größeren Menge erforderlicher Crimpungen pro Jahr. Eine Amortisierung des Invests für das HARTING Wechselwerkzeug hängt neben dem Bedarf nach gedrehten Kontakten auch davon ab, ob bereits Crimpautomaten vorhanden sind. HARTING Experten unterstützen Interessenten gern mit Daten für entsprechende Berechnungen.

Mit dem HARTING Wechselwerkzeug lassen sich insgesamt 34 verschiedene Kontaktvarianten mit den oben genannten Querschnitten verarbeiten. HARTING liefert das Crimpwerkzeug und die Kontakt-Rollen. Damit können Vollautomaten Arbeitstaktungen von einer Sekunde (Abisolieren und Crimpen) erreichen. Mit den passenden Vollautomaten spart der Anwender nicht nur Prozess-, sondern auch Personalkosten ein. Kamil Rezmer, Produktmanager Werkzeug bei HARTING: „Das Wechselwerkzeug ist ein sinnvolles Invest für Kabel-Konfektionäre und Hersteller, die in großer Zahl crimpen, etwa in den Bereichen Windenergie und Maschinenbau, Automation sowie für alle Kunden, die bereits Crimp-Halb- oder Vollautomaten im Einsatz haben.“

www.harting.com

  Fordern Sie weitere Informationen an…

LinkedIn
Pinterest

Nehmen Sie an unseren 155000 IMP Followern teil