www.konstruktion-industrie.com

ABB und VoltaGrid stellen stabile Stromversorgung für Rechenzentren bereit und unterstützen KI-Wachstum

ABB liefert 27 Synchronkondensatoren und vorgefertigte E-House-Einheiten für stabile Stromerzeugung.

  global.abb
ABB und VoltaGrid stellen stabile Stromversorgung für Rechenzentren bereit und unterstützen KI-Wachstum

Der Vormarsch der generativen KI lässt den Strombedarf von Rechenzentren in den USA weiter steigen. Vor diesem Hintergrund hat ABB von VoltaGrid – einem Anbieter hochentwickelter Mikronetze zur Stromerzeugung mit Sitz im US-Bundesstaat Texas – drei Aufträge für die Lieferung wichtiger Technologie zur Netzstabilisierung erhalten. Das Projekt sorgt für die zuverlässige und stabile Stromversorgung mehrerer Anlagen, die VoltaGrid derzeit in den USA für KI-Infrastrukturvorhaben errichtet. Die Aufträge wurden in den ersten drei Quartalen 2025 gebucht. Finanzielle Details wurden nicht bekannt gegeben.

ABB liefert ein Paket aus 27 Schwungrad-Synchronkondensatoren und vorgefertigten E-House-Einheiten mit Leistungssteuerung, einschliesslich Automations- und Erregersystemen, die in die Bedienfelder der Kondensatoren integriert sind. Diese Einheiten stellen hohe und sofortige Trägheit zur Verfügung, bieten Kurzschlussleistung und halten die Netzspannung aufrecht, indem sie Blindleistung abgeben oder aufnehmen. Das macht sie zur führenden Branchenlösung zur Verbesserung der Netzstabilität.

VoltaGrid bringt seine eigene, mit Erdgas betriebene Stromversorgungslösung ein, die schnell Strom liefern kann und den spezifischen Bedarf von Grossrechenzentren decken kann. Das Angebot von VoltaGrid kann als kurzfristige und auch langfristige Energielösung „hinter dem Stromzähler“ dienen und fördert das Wachstum und die Zuverlässigkeit von Rechenzentren. Die Projektabwicklung soll im Dezember 2025 beginnen, und die ersten Einheiten werden voraussichtlich bis April 2026 einsatzfähig sein.

„Die Synchronkondensatoren von ABB sind von entscheidender Bedeutung, um den Energiebedarf von zukunftsweisenden Technologien wie KI-Rechenzentren zu decken. Sie gewährleisten nachweislich Netzstabilität und steigern die Resilienz von Stromversorgungssystemen“, sagte Nathan Ough, CEO von VoltaGrid. „Die Partnerschaft mit ABB macht es uns möglich, das Projekt schneller umzusetzen und den wachsenden Leistungsanforderungen von KI-Anlagen gerecht zu werden. So bieten wir unseren Kunden einen höheren Mehrwert.“

Rechenzentren machten 2024 etwa 1,5 Prozent des weltweiten Stromverbrauchs aus – daran hatten die USA mit 45 Prozent den grössten Anteil1. Fast die Hälfte des Anstiegs des Strombedarfs bis 2030 dürfte in den USA auf den Stromverbrauch von Rechenzentren entfallen. Prognosen zufolge wird die US-Wirtschaft im Jahr 2030 mehr Strom für die Datenverarbeitung verbrauchen als für die Produktion aller energieintensiven Güter zusammen, einschliesslich Aluminium, Stahl, Zement und Chemikalien.

Angesichts des wachsenden Energiebedarfs und von Herausforderungen wie Netzstabilität und Netzresilienz unterstützt ABB Rechenzentren rund um den Globus mit Produkten und Systemen zur Elektrifizierung, Automatisierung und Digitalisierung, um eine sichere und verlässliche Stromversorgung zu gewährleisten. Das hilft Rechenzentren, Anforderungen im Hinblick auf die Betriebssicherheit, Energieeffizienz und Kostenoptimierung zu erfüllen.

„ABB ist stolz, mit VoltaGrid zusammenzuarbeiten und das sich entwickelnde Energie-Netzwerk in den USA zu unterstützen. Rechenzentren gelten weltweit zunehmend als kritische Infrastrukturen, sodass die Aufrechterhaltung der Netzstabilität nicht mehr nur eine Option, sondern strategische Notwendigkeit ist“, sagte Per Erik Holsten, Leiter der Division Energy Industries von ABB. „Eine stabile, zuverlässige und effiziente Stromerzeugung ist für das Wachstum von Rechenzentren unerlässlich. Unsere integrierten Automations-, Elektrifizierungs- und Digitalisierungslösungen tragen erheblich dazu bei, den wachsenden Bedarf zu decken und gleichzeitig Energiesicherheit zu gewährleisten.“

„Synchronkondensatoren ähneln vom Design her grossen Motoren oder Generatoren, ihre wahre Stärke liegt jedoch in der Netzstützung“, erklärte Kristina Carlquist, Leiterin der Synchronous Condenser Product Line der Division Motion High Power von ABB. „Mit der Expansion von Rechenzentren gewinnen diese Maschinen an Bedeutung, da sie Trägheit und Kurzschlussleistung bereitstellen können. Die Synchronkondensatoren werden VoltaGrid helfen, eine zuverlässige und stabile Leistung der Mikronetze sicherzustellen.“

www.abb.com

  Fordern Sie weitere Informationen an…

LinkedIn
Pinterest

Nehmen Sie an unseren 155000 IMP Followern teil