www.konstruktion-industrie.com

Datalogic präsentiert die Joya™ Smart Familie: Die weltweit ersten KI-gestützten Self-Shopping-Geräte zur Lösung der größten Herausforderung im Einzelhandel

Bologna, 27. November – Datalogic, ein globaler Technologieführer im Retail-Bereich, gibt den offiziellen Marktstart der neuen Joya™ Smart Familie bekannt. Aufbauend auf mehr als 20 Jahren Erfahrung leitet Datalogic eine neue Ära des Self-Shoppings ein – mit den branchenweit ersten Self-Shopping-Geräten, die über integrierte KI-Technologie verfügen.

  www.datalogic.com


Einzelhändler standen jahrelang vor einer scheinbar unlösbaren Entscheidung: Self-Shopping einführen, um den Erwartungen der Verbraucher an Komfort und Geschwindigkeit gerecht zu werden, oder den Fokus auf traditionelle Kassen legen, um bessere Kontrolle über Verluste zu behalten. Die Joya Smart Familie löst dieses Dilemma – sie bietet beides in einem einzigen Gerät. Diese revolutionären Lösungen ermöglichen Verbrauchern ein effizienteres und interaktiveres Einkaufserlebnis und unterstützen gleichzeitig Händler dabei, ihre größten Herausforderungen im Bereich Verlustprävention zu meistern.


Datalogic präsentiert die Joya™ Smart Familie: Die weltweit ersten KI-gestützten Self-Shopping-Geräte zur Lösung der größten Herausforderung im Einzelhandel

Intelligentes Design trifft auf Innovation
Diese nächste Gerätegeneration definiert das Einkaufserlebnis im Markt neu – mit durchdachtem Bedienkomfort, intuitiver Nutzerführung, leistungsstarker Technologie und zukunftsorientierter Innovation.

• Hochwertiges Nutzererlebnis: Das große 5-Zoll-High-Resolution-Display ist in ein ergonomisch optimiertes Design eingebettet, das natürlich in der Hand liegt.

• Augmented Reality: Kund:innen können GS1 Digital Link-fähige QR-Codes scannen, um in Echtzeit Informationen wie Zutaten, Nährwerte oder Promotions direkt auf dem Display zu sehen.

• Geschwindigkeit und Feedback: Dank schnellem Wi-Fi 6E und integrierter NFC-Technologie können Nutzer in Sekunden scannen und bezahlen – mit sofortigem visuellem Feedback über Datalogics Green Spot Good-Read-Technologie.

• Software-Ökosystem: Die Geräte sind kompatibel mit Self-Shopping-Software aller führenden Händler und ISVs und lassen sich nahtlos in die Datalogic-Plattformen Shopevolution™ und EasyShop integrieren.

Das Joya Smart+ hebt das gesamte Erlebnis auf ein neues Niveau. Es bietet Smartphone-ähnliche Bedienung und Optik sowie eine markante Marktneuheit: Scan-Engine und KI-Kamera teilen sich dieselbe Perspektive. Durch die frontseitige Sichtbarkeit kann der/die Nutzer:in das anvisierte Produkt über die rückseitige Kamera sehen und so die Erstleserate deutlich erhöhen.

Was die neue Joya Smart Familie wirklich einzigartig macht, sind die integrierten KI-Algorithmen, die mithilfe von Computer Vision über die rückseitige Kamera gescannte Artikel verifizieren. Dadurch werden Fehler oder unbeabsichtigte Irrtümer verhindert, und Mitarbeitende können genau die Artikel identifizieren, die in einem Warenkorb erneut geprüft werden müssen.

• Verlustprävention: Das KI-basierte Shop-Guard-System erkennt nicht gescannte Artikel und verhindert Fehler oder unbeabsichtigte Fehlvorgänge.

Operative Effizienz: Mitarbeitende können dank der intelligenten Analyse gezielt nur die Artikel prüfen, die potenziell betroffen sind – für schnellere Abläufe und mehr Durchsatz.


Datalogic präsentiert die Joya™ Smart Familie: Die weltweit ersten KI-gestützten Self-Shopping-Geräte zur Lösung der größten Herausforderung im Einzelhandel

„Die neue Joya Smart Familie stellt eine grundlegende Weiterentwicklung unserer Self-Shopping-Technologie dar“, erklärt Rosario Casillo, Executive Vice President of Product & Solutions – Data Capture Division bei Datalogic. „Wir liefern unvergleichlichen Mehrwert durch Geräte, die das Einkaufserlebnis neu definieren – mit Geschwindigkeit und Komfort für Verbraucher und effektiver Verlustreduktion für Händler.“

• Nachhaltiges Design: Die Geräte und ihr Zubehör bestehen aus recycelten Materialien und werden in recycelbarer Verpackung geliefert.

• Investitionsschutz: Dank kabellosem Laden entfallen Probleme durch kaputte oder korrodierte Ladekontakte. In Kombination mit langfristigem Android™-Support sind die Geräte eine zukunftssichere Investition.

• Ladeinnovation: Händler können zwischen einem Schnelllademodus (unter 2 Stunden) oder einem energieeffizienten Eco-Modus wählen.

• Wandmontage-Weiterverwendung: Der Umstieg von bestehenden Self-Shopping-Konfigurationen wird durch Kits erleichtert, mit denen neue Cradles installiert werden können, ohne vorhandene Wandsysteme auszutauschen.

Joya Smart und das zugehörige Zubehör sind ab sofort erhältlich. Das weiterentwickelte Joya Smart+ wird im ersten Quartal 2026 verfügbar sein und markiert einen neuen Meilenstein in der Evolution intelligenter Self-Shopping-Technologie.

  Fordern Sie weitere Informationen an…

LinkedIn
Pinterest

Nehmen Sie an unseren 155000 IMP Followern teil