www.konstruktion-industrie.com
23
'19
Written on Modified on
MEDIAWORLD
Interfacegerätefamilie für nicht eigensichere Signale erweitert
Hohe Kanaldichte, Investitionssicherheit und Einsatz in Kreisen bis SIL 2 zeichnen Turcks neue Gerätefamilie IM12 aus.
![Interfacegerätefamilie für nicht eigensichere Signale erweitert](https://cdn.induportals-media-publishing.org/Press Files/17970/17970-Turck1119.jpg)
Die gesamte Gerätefamilie ist zum Einsatz in funktional sicheren Kreisen bis SIL2 zertifiziert. Die IM12 verarbeiten digitale und analoge Signale von Feldgeräten, beispielsweise in der Pharma- oder Chemieindustrie. Aber auch in der Fabrikautomation bieten sich Einsatzszenarien für IM12-Geräte, zum Beispiel zur Temperatur oder Drehzahlerfassung.
Auch schnittstellenseitig sind die Geräte auf dem neuesten Stand der Technik. Die computerparametrierbaren Varianten können über IO-Link und Pactware oder andere FDT-Frameworks angesprochen werden. Alle IM12-Varianten verfügen über die Option der Hutschienenspeisung via Powerbridge.
Kunden, die sowohl IM12 als auch IMX12 (für den Ex-Bereich) einsetzen, können alle Interfacegeräte mechanisch wie auch elektronisch und softwareseitig einheitlich montieren, verdrahten und in Betrieb nehmen. Neben Geräten für digitale oder analoge Ein- oder Ausgänge bietet Turck auch Frequenz- und Temperaturmessumformer an.
www.turck.com
Fordern Sie weitere Informationen an…