www.konstruktion-industrie.com

R100 und R101

Die R100 undR101 in ihren marktgängigen und montagekompatiblen Gehäusebauformen bieten sowohl detektierende als auch messende Optosensoren: Einweg-Lichtschranken, Reflex-Lichtschranken mit Polfilter, Vordergrundausblendung oder für die Detektion transparenter Objekte, energetische Reflex-Lichttaster und solche mit Hintergrundausblendung sowie messende Lichtschranken und Distanzsensoren.

R100 und R101
Innovationen clever kombiniert und kompakt verpackt

Alle Sensoren sind je nach Aufgabenstellung mit einer PowerBeam-LED oder einer neuartigen Lasertechnologie verfügbar. Letztere vereint die Vorteile von LED-Sendern mit den Stärken herkömmlicher Laserdioden. Hieraus resultieren optimierte Arbeitsabstände sowie eine sehr präzise Detektion und Abstandsmessung selbst kleiner Objekte. Die von Pepperl+Fuchs entwickelte Multi-Pixel-Technologie (MPT) sowie ein innovatives Opto-ASIC ermöglichen es darüber hinaus, für Nahbereichsapplikationen eine höchst präzise, zuverlässige Distanzmessung in standardisierte Kleingehäuse zu integrieren: Die Serie R101 bietet den derzeit weltweit kleinsten Distanzsensor seiner Art. Mit der erstmalig realisierten Kombination von Multiturn-Potenziometer und Drucktaste kann der Anwender sämtliche Funktionalitäten unabhängig von der Serie intuitiv einstellen. Zwei LEDs visualisieren die Betriebsbereitschaft sowie den Status der Sensoren.

Sensorik 4.0-Portfolio erweitert
Die Baureihen R100 und R101 sind durchgängig mit IO-Link ausgestattet. Sie erweitern das Sensorik 4.0-Portfolio von Pepperl+Fuchs und ermöglichen es, gemäß Industrie 4.0 aufgebaute Produktionsprozesse zu vernetzen und die Verfügbarkeit von Maschinen und Anlagen zu optimieren.

  Fordern Sie weitere Informationen an…

LinkedIn
Pinterest

Nehmen Sie an unseren 155000 IMP Followern teil