www.konstruktion-industrie.com
Excelitas Technologies News

Erste PCO-sCMOS-Kamera mit Detektionsempfindlichkeit auf Photonenzähl-Niveau

Excelitas Technologies präsentiert mit der pco.edge 9.4 bi CLHS seine erste Wissenschaftskamera mit einem extrem niedrigen Ausleserauschen von 0.3 e-, das in Verbindung mit einem sehr guten Quantenwirkungsgrad von 85 % eine Detektionsempfindlichkeit im Bereich des Photonenzählens ermöglicht.

  www.excelitas.com
Erste PCO-sCMOS-Kamera mit Detektionsempfindlichkeit auf Photonenzähl-Niveau
Die neue Wissenschaftskamera pco.edge 9.4 bi CLHS bietet hohe Auflösungen, hohe Geschwindigkeiten und exzellente Bildqualität.

Die sCMOS-Kamera liefert zu einem unübertroffenen Preis-Leistungs-Verhältnis exzellente Bildqualität in einem breiten Spektrum vom sichtbaren Licht bis ins nahe Infrarot. Die Kamera hat eine Diagonale von 21,6 mm für große Bildkreise und verwendet einen hochauflösenden 9,4-Megapixel-Bildsensor mit einer quadratischen Pixelgröße von 4,6 μm.

Sie kann vielseitig in anspruchsvollen Anwendungen eingesetzt werden, zum Beispiel Lichtblatt-Fluoreszenzmikroskopie (LSFM/SPIM), strukturierte Beleuchtungsmikroskopie (SIM), konfokale Spinning-Disk-Mikroskopie, Doppelbildaufnahmen für Spektralanalysen mit Strahlteiler, Hochkontrastbildgebung und Polarisationsstudien. Dank Mikrolinsen und zusätzlichen Maßnahmen wie „Deep Trench Isolation“ im Halbleitermaterial zur Reduktion des Übersprechens erreicht der verwendete Bildsensor einen hohen Modulationsübertragungsfunktion-Wert (MTF).

Eine faseroptische Camera-Link-Highspeed-(CLHS-)Schnittstelle in einem kompakten Stecker ermöglicht eine schnelle Datenübertragung mit bis zu 4,9 GByte/s. Der Hersteller bietet für sein großes Sortiment an Wissenschaftskameras eine zuverlässige Software-Suite und professionelle Unterstützung bei der Kameraintegration in Anwendungssysteme.

Produktseite.

www.excelitas.com

 

  Fordern Sie weitere Informationen an…

LinkedIn
Pinterest

Nehmen Sie an unseren 155000 IMP Followern teil